Beschreibung
Aufbauend auf den Erkenntnissen der
-Forschung werden Organisation und Verfassung von tariffähigen Koalitionen i.S.d. Art. 9 Abs. 3 GG untersucht. Anhand ausgewählter Gewerkschafts- und Arbeitgebersatzungen wird analysiert, wie eine «gute Koalitionsführung» im Mitgliederinteresse gewährleistet werden kann.
Autorenportrait
Achim Engel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth sowie der Ludwigs-Maximilians-Universität in München und absolvierte sein Referendariat am OLG München. Derzeit ist er als Rechtsanwalt in einer Münchner Kanzlei im Arbeits- und Gesellschaftsrecht tätig.
Inhalt
Inhalt: Collective Governance als Frage nach guter Koalitionsführung im Interesse der Verbandsmitglieder – Selbstbestimmte Willensbildung der Verbandsmitglieder – Gute Verbandsführung und Interessenkonflikte – Führungskontrolle als Merkmal guter Koalitionsführung – Collective Governance Kodex, Durchsetzung guter Koalitionsführung.