0

Unsere tolle Gegenwart

Notizen und Provokationen

Erscheinungsjahr: 2021
CHF 25,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783985140152
Sprache: Deutsch
Umfang: 210
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Maurizio Ferraris, eine der wichtigsten philosophischen Stimmen Italiens und Mitbegründer des 'Neuen Realismus', legt in diesem Buch eine Reihe von zeitdiagnostischen Miniaturen vor, die sich mit ironischem Gestus von vielen Prämissen (und Schlussfolgerungen) unserer deutungs­freudigen Epoche absetzen. Auf Besuch in China, unterwegs im Web oder in der Isolation der eigenen Wohnung während der Covid-Pandemie richtet Ferraris seinen Blick zuerst nach außen, und nach unten: zu den Tatsachen, die unabhängig von unseren Überzeugungen und begrifflichen Konstrukten (das Kapital, die Globalisierung) uns unablässig überraschen, provozieren, zum Handeln bewegen. Vor allem bieten die Tatsachen uns aber Interaktions­möglichkeiten und dadurch weit mehr - und kreativere - Optionen, als die düsteren Szenarien vieler Gegenwarts­interpreten vermuten ließen. Unser Leben, so Ferraris, finde eben nicht auf der Cloud statt und unsere Geschicke seien nicht von unsichtbaren Mächten geleitet: Seine Analysen gehen stattdessen von Händen aus, die schreiben (bzw. tippen), sie gehen von Aufzeichnungen, menschlichen Bedürfnissen und beharrlichen Viren aus. Sie enden mit zukunftsweisenden Visionen für die Welt nach der Gesundheitskrise und mit Vorschlägen für eine 'digitale Wohlfahrt', die auf der Wertschöpfung durch Online-Tätigkeit beruhen und eine Antwort auf die fortschreitende Automation der Arbeit liefern könnte.

Autorenportrait

Maurizio Ferraris (*1956) ist Professor für theoretische Philosophie an der Universität Turin. Zuletzt auf Deutsch erschienen: 'Nietzsches Gespenster' (Klostermann 2016) und 'Manifest des neuen Realismus' (Käte Hamburger Kolleg 2014). Viele der in diesem Band versammelten Texte sind im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung in den Jahren 2018-2021 erschienen. Federica Romanini studierte Philosophie in Triest und lebt als Übersetzerin für Deutsch, Italienisch und Englisch in Wien (http://www.federicaromanini.com). René Scheu, geb. 1974, hat an der Universität Zürich promoviert und ist leitender

Weitere Artikel vom Autor "Ferraris, Maurizio"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 87,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 57,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 27,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen