Autorenportrait
Bernd Schiller
Der Hamburger Journalist, Jahrgang 1943, hat als Reporter und Redakteur großer Tageszeitungen und Magazine alle Kontinente bereist.Nach wie vor ist er einen Gutteil des Jahres unterwegs, am liebsten zwischen Bombay und Bali. Seine bewusst knapp gehaltenen Texte zu den Aquarellen von Hans-Jürgen Gaudeck will Bernd Schiller als emotionale Momentaufnahmen verstanden wissen. Es sind größtenteils Auszüge aus seinen Reisetagebüchern.
Hans-Jürgen Gaudeck
International bekannter Berliner Aquarellist. Bereist seit Jahren die unterschiedlichsten Regionen unserer Erde, so auch intensiv Südostasien. Auf zahlreichen Ausstellungen, Büchern und Kunstkalendern wurden seine Bilder präsentiert und in vielen Presserezensionen gewürdigt. „Malen ist für mich vor allem ein sinnliches Erlebnis. Es entstehen daraus Bilder, die zwar ortsbezogen das Reale andeuten, doch von meiner inneren Welt beeinflusst sind.“
Rezension
Von der Magie der faszinierenden Landschaften, Tempeln im tropischen Licht und Land und Leuten erzählen in diesem Buch mit Aquarellen von Hans-Jürgen Gaudeck und Texten von Bernd Schiller, beides langjährige Asien-Liebhaber. Die Wiege zahlreicher Kulturen fasziniert wie keine andere Region auf der Welt seit den Tagen der frühen Reisenden ihre Besucher auf so beeindruckende Weise wie Südostasien. Von den Tempeln und Klöstern von den atemberaubenden Landschaften und erst recht von den Menschen im Alltag geht ein nachhaltiger Zauber aus. Von den Stimmungen, Klängen und Farben der Tropen Asiens sind die Aquarelle des Künstlers und Texte des Asienkenners eingefangen. Gaudecks Wahrnehmung des tropischen Lichts in Verbindung mit Tempelanlagen, Landschaftsstrukturen und deren Menschen vermitteln den Zauber Südostasiens. Die Pinselzüge seiner Aquarelle zusammen mit Schillers aufschlussreichen Reiseaufzeichnungen schenken dem Leser einen Einblick in diese faszinierende Gegenwart dieser asiatischen Länder.