0

Philosophie und Literatur

Kaiser, Benjamin / Schmiedl-Neuburg, Hilmar
Erscheinungsjahr: 2019
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959484541
Sprache: Deutsch
Umfang: 341
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Inwiefern ist Philosophie auch Literatur, und inwieweit ist Literatur auch Philosophie? Wie verhalten sich systematisch diese beiden grundlegenden Formen menschlicher Selbstverständigung zueinander und wie haben sie sich historisch gegen-, neben- und miteinander entwickelt? Was bedeutet es, philosophische Texte mit literarischen und mit literaturwissenschaftlichen Augen zu lesen, und was heißt es, invers dazu, literarische Texte philosophisch zu betrachten und zu deuten? Diese facettenreichen und vielfältigen Beziehungen zwischen Philosophie und Literatur zu untersuchen und auszuleuchten, ist das Ziel dieses Sammelbandes.

Inhalt

Benjamin Kaiser und Hilmar Schmiedl-Neuburg Vorwort Hilmar Schmiedl-Neuburg Philosophie und Literatur. Systematische und historische Grundlinien I. Das Verhältnis von Philosophie und Literatur Christine Blättler Philosophie, als Verfahren Katia Hansen Sagen und Zeigen. Zur symbolischen Leistung von Literatur und Philosophie Tomáš Sigmund Die offene Metapher. Der Streit Derridas und Ricoeurs um die Metapher Heike Behnke Zwischen Philosophie und Welt: Versuch über den philosophischen Roman Melanie Reichert Kleine Epistemologie der Essayistik: Roland Barthes' theatrum philosophicum Marius Sitsch Die Gegebenheit des Anderen im Text. Eine Annäherung über die Einfühlung Edith Steins Benjamin Kaiser Erleben, Erforschen, Erzählen. Der Roman Milan Kunderas als Grenzgang zwischen Philosophie und Literatur Sandro Herr Philosophie - Literatur: Eine Bewegung entlang konvergenter Serien II. Wechselseitige Lektüren zwischen Literatur und Philosophie Hilmar Schmiedl-Neuburg Platons Phaidros. Philosophisch-literarische Dimensionen Marcus Martin Alexanders Wandel. Überlegungen zur conversio eines Herrschers im Straßburger Alexander Hilmar Schmiedl-Neuburg Von Trickstern an den Grenzen der Welt. Reflektionen zum Mythos des Utgardloki im Gylfaginning Filip Gurjanov Formen des Koan. Entwicklung und Deutungen Hans Rainer Sepp Auf der Schwelle. Erlebnisebenen in Kafkas Vor dem Gesetz Cathrin Nielsen Mythos als Mitwisserschaft des Lebens. Fink, Pavese, Kenzaburo Ôe Markus E. Hodec Illustrierte Genealogie. Mit Sade, Kafka, und Sartre zu Foucaults Machtanalyse Verena Häseler Grenzüberschreitungen - ein philosophisch-literarisches Experiment zu Derridas Tympanon Zu den Autorinnen und Autoren

Weitere Artikel aus der Reihe "libri nigri"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 54,53
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen