0

Geschichte des Schwarzwaldes

Ein Mittelgebirge und seine Menschen

Erscheinungsjahr: 2009
CHF 41,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938047439
Sprache: Deutsch
Umfang: 288
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Schwarzwald, das größte und höchste deutsche Mittelgebirge, ist erst relativ spät vom Meschen erschlossen worden. Die wichtigste Lebensgrundlage noch vor der Landwirtschaft blieb bis in die Gegenwart der Wald, lange Zeit ergänzt vom Bergbau. Die Vielfalt und Stärke der Waldnutzung führte schließlich sogar in weiten Teilen zum flächenhaften Verlust eines geschlossenen Baumbestandes. Der von Nadelholz bestimmte "schwarze Wald" von heute ist erst den Aufforstungen des 19. Jahrhunderts zu verdanken. Wolfgang Froese legt in seiner Geschichte des Schwarzwaldes das Schwergewicht der Darstellungen auf die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt. So wird deutlich, wie die Menschen den Schwarzwald umgestaltet haben - und der Schwarzwald seine Bewohner geprägt hat.

Autorenportrait

Wolfgang Froese M.A., geboren in Forbach/Schwarzwald. Studium der Geschichte und Volkswirtschaft, langjährige Tätigkeit als Redakteur einer Fachzeitschrift. Er lebt heute als Lektor und Autor in Gernsbach.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 32,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 20,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen