0

Ost und West in der christlichen Kirche des 4. und 5. Jahrhunderts

Erscheinungsjahr: 1978
CHF 7,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783920896441
Sprache: Deutsch
Umfang: 26
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Kaiser Constantin hat als erster römischer Kaiser die christliche Kirche gefördert und zu einem wichtigen Bestandteil seiner Herrschaftsideologie, die auf eine vollständige Einheit des Reiches zielte, gemacht. Daraus folgte, dass die Kaiser fortan mit Angelegenheiten der Kirche und des Glaubens befasst wurden oder sich selbst einmischten. Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Entwicklungen im Ost- und Westteil des Römischen Reiches hat dieser Sachverhalt erhebliche Folgen für die Kirche gehabt. Die Themen, an denen die Gegensätze und Unterschiede zwischen Ost und West deutlich gemacht werden, sind die Gründung von Constantinopel, die Stellung des Bischofs von Rom, der arianische Streit und das Schicksal Galliens im 5. Jahrhundert. Aus der Behandlung der einzelnen Themen ergeben sich Hinweise und Erkenntnisse für die übergeordnete Frage.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Nicht lieferbar

CHF 21,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen