0

Der Kampf um die Kulturwissenschaft

Konstitution eines Lehr- und Forschungsfeldes 1990-2010, Kaleidogramme

Erscheinungsjahr: 2016
CHF 64,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865992925
Sprache: Deutsch
Umfang: 389
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Es herrscht Uneinigkeit hinsichtlich Kulturwissenschaft im deutschsprachigen Raum. Zunehmend kristallisiert sich heraus, dass sie sich nicht als singuläre Disziplin um ein Thema anordnet. Vielmehr wird aktuell um Diskurshoheit gerungen. Diesen Kampf zeichnet die Studie mit einer Diskursanalyse kulturwissenschaftlicher Einführungen nach und verdeutlicht disziplinäre Grenzen und deren Veränderungen in den letzten 25 Jahren. Dabei stellen kulturwissenschaftliche Philologien die zentrale und aktivste Diskursposition. Methodisch werden im Diskurs ethnologische Zugänge rezipiert. Theoretische Konzepte stammen hingegen vor allem aus der klassischen Kultursoziologie. Das Diskursfeld wandelt sich von einer angewandten Kulturwissenschaft hin zu einer Mehrzahl historischer Kulturwissenschaften. Was wird jeweils unter Kulturwissenschaft verhandelt? Wie wird sie für Machtkämpfe innerhalb der Wissenschaften instrumentalisiert? Hierin ist die Analyse exemplarisch für eine Wissenschaftsforschung im Umbruch befindlicher geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Disziplinen. Zusatztext

Weitere Artikel vom Autor "Ostermeyer, Serjoscha P"

Nicht lieferbar

CHF 44,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 57,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 27,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen