0

Berufsorientierte Schreibkompetenz mithilfe von SRSD fördern

Evaluation eines schulischen Schreibprojekts

Erscheinungsjahr: 2020
CHF 99,00
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823383734
Sprache: Deutsch
Umfang: 302
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Bei diesem Band handelt es sich um eine Interventionsstudie, an der sowohl NeuntklässlerInnen als auch Auszubildende der Hotellerie teilnahmen. Die Studie untersucht das Schreiben im berufsorientierten Kontext empirisch, zentral ist dabei vor allem die Frage, über welche Schreibperformanz SchülerInnen beim Schreiben von Bewerbungsanschreiben und unverlangten Angeboten im Laufe des Schreibprojekts mithilfe des "Self-Regulated Strategy Development"- Ansatzes verfügen. Zur Beantwortung wurden sowohl die Schreibprodukte als auch -prozesse primär erhoben und überwiegend quantitativ ausgewertet.

Autorenportrait

Winnie-Karen Giera promovierte 2019 am Institut für Deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik der Leuphana Universität Lüneburg und ist momentan verbeamtete Lehrerin an einer Oberschule in der Nähe Potsdams. Sie initiiert und begleitet weiterhin schulische Schreibprojekte mit Schüler_innen, Student_innen und Lehrer_innen und wurde 2017 mit dem Lehrerpreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet.

Inhalt

1 Einleitung 2 Theorie & Fachwissenschaftliche Grundlagen zum Forschungsstand 2.1 Schreibkompetenz und ihre Entwicklung 2.2 Schreibkompetenz vor der beruflichen Ausbildung am Ende der Sekundarstufe I 2.3 Schreibkompetenz in der dualen Ausbildung 2.4 Text(sorten)kompetenz im beruflichen Feld 2.5 Schreibprozess 2.6 Texte schreiben mithilfe der Methode SRSD 2.7 Voruntersuchungen 2.8 Zusammenfassung des des Forschungsstandes 2.9 Untersuchungsidee 2.10 Fragestellungen und Hypothesen 3 Forschungsdesign & Methoden 3.1 Methode 3.2 Stichprobe 3.3 Testinstrumente 3.4 Ablauf des Schreibprojekts 3.5 Datenerhebung 3.6 Datenaufbereitung 3.7 Datenauswertung in den Teilbereichen 4 Ergebnisse 4.1 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Affect 4.2 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Behavior 4.3 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Content Learning 4.4 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Metacognition 5 Diskussion & Konsequenzen des Schreibprojekts 5.1 Diskussion der Ergebnisse 5.2 Kritische Reflexion der Studie 5.3 Ausblick 5.4 Epilog

Weitere Artikel aus der Reihe "Kommunizieren im Beruf / Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Giera, Winnie-Karen"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 31,10
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen