0

Akademische Wissenskulturen

Praktiken des Lehrens und Forschens vom Mittelalter bis zur Moderne

Kintzinger, Martin / Steckel, Sita
Erscheinungsjahr: 2015
CHF 121,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796533983
Sprache: Deutsch
Umfang: 356
Auflage: unter Mitarbeit von Julia Crispin
Einband: Gebunden

Autorenportrait

Martin Kintzinger ist Professor für die Geschichte des Spätmittelalters an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und forscht unter anderem zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte des Mittelalters. Seit 2009 ist er Präsident der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. Sita Steckel ist Juniorprofessorin für die Geschichte des Hoch- und Spätmittelalters an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit ihrer Promotion (2006) zur Geschichte der Gelehrten im Früh- und Hochmittelalter bildet die Wissensgeschichte des Mittelalters einen Forschungsschwerpunkt.

Weitere Artikel aus der Reihe "Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 57,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 27,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen