0

Jahrbuch der Psychoanalyse 78: Konzeptualisierungen - Verstehen und Nicht-Verste

Jahrbuch der Psychoanalyse 78

Nissen, Bernd / Zeitzschel u a, Uta
Erscheinungsjahr: 2019
CHF 75,00
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772820786
Sprache: Deutsch
Umfang: 269
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Ursula Ostendorf: Identifizierung und Konzeptualisierung - ein schwieriges wie notwendiges Wechselspiel von intuitivem Fühlen und zuordnendem Verstehen Vic Sedlak: Der analytische Prozess und die Ich-Ideale des Analytikers Jutta Gutwinski-Jeggle: Pathologische subjektive Überzeugungen: Über Funktion und Wirksamkeit bewusster und unbewusster Phantasien Bernd Nissen: Es ist keine Schande zu hinken. Zum psychoanalytischen Verstehen und Nichtverstehen Hermann Erb: Konzeptualisieren als ein fortwährend stattfindender Prozess - Über das Verflochtensein von Wahrnehmen, Deuten und Konzeptualisieren Claudia Thußbas: Veränderungen psychoanalytisch verstehen Marilia Aisenstein: Konzeptualisierungen in der Psychoanalyse - Destruktivität und Masochismus, klinische Fragen und theoretische Herausforderungen Eva SchmidGloor: Melancholie und entliehenes Schuldgefühl Mariana Schütt: Auf den Spuren Freuds. Zur psychischen Eigenzeit bei Adorno KarlAbrahamVorlesung: Riccardo Steiner: Erste Versuche britischer Psychoanalytiker, die gesellschaftlichen Probleme ihrer Zeit zu analysieren

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 61,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 7,20
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen