0

Höllische Ingenieure

Kriminalitätsgeschichte der Attentate und Verschwörungen zwischen Spätmittelalter und Moderne

Haug, Tilman / Krischer, André
UVK
Erscheinungsjahr: 2021
CHF 54,60
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783739827704
Sprache: Deutsch
Umfang: 263
Format (T/L/B): 21.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Politische Attentate gehören zu den brennenden Themen unserer Gegenwart, aber sie haben auch ihre Geschichte. Sie werden in diesem Band dennoch nicht als überzeitliches Phänomen behandelt, sondern als politische Kriminalität in einer >langenLandschaften des Attentatshöllischen Taten<. Der Band rekonstruiert somit die frühneuzeitliche Vorgeschichte sehr gegenwärtiger Phänomene politischer Gewaltkriminalität und deren Wahrnehmung.

Autorenportrait

Dr. André Krischer ist Privatdozent am Historischen Seminar der Universität Münster. Dr. Tilman Haug ist Post-Doc am Graduiertenkolleg 1919 "Voraussicht, Vorhersage, Vorsorge" an der Universität Duisburg-Essen.

Inhalt

Tilman Haug & André Krischer Überlegungen zu einer Kriminalitätsgeschichte der Attentate und Verschwörungen zwischen Spätmittelalter und Moderne Georg Jostkleigrewe Teuflische Taten. Coniurationes und Attentate in der französischen ,Société politique' des Spätmittelalters Sebastian Becker A proditoribus civibus conturbata patria et Caesari vendita - Die Ermordung des Pier Luigi Farnese 1547 Benedikt Nientied Security of the Crown, Safety of the Nation? Verschwörungsszenarien und parlamentarische Sicherheitsdiskurse in England, ca. 1570-1680 André Krischer Der versuchte Anschlag auf Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen im Februar 1673. Politische Kriminalität im Zeitalter Ludwigs XIV.? Thomas Dorfner Mit Magie und Jagdgewehr für ein protestantisches Herzogtum: Das Mordkomplott württembergischer Untertanen gegen Fürst Friedrich Wilhelm von Hohenzollern-Hechingen (1708-1712) Andreas Önnerfors Criminal Cosmopolitans: Conspiracy theories surrounding the assassination of Gustav III of Sweden in 1792 Karl Härter Attentatsbilder in populären Druckmedien: Politische Attentate und strafrechtlich-polizeiliche Reaktionen in Europa zwischen Aufklärung, Revolution und Vormärz (1757-1820) Tilman Haug "Rasereien der Anarchie" und "moralische Krankheit". Politische Attentate und ihre Deutung und Medialisierung in Frankreich 1799-1815 Matthias Friedmann & André Krischer Informationen über Verschwörungen? Entscheiden in Fragen der ,Inneren Sicherheit' im britischen Parlament (1811-1819) Conrad Tyrichter Das Attentat auf König Louis-Philippe I. am 28. Juli 1835 und die Formierung transnationaler Sicherheitsregime in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Weitere Artikel aus der Reihe "Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 68,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 54,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 61,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 81,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen