0

Auf dem Weg zum Bauernkrieg

Unruhen und Revolten am Beginn des 16. Jahrhunderts

UVK
Erscheinungsjahr: 2024
CHF 54,60
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783381121816
Sprache: Deutsch
Umfang: 243
Format (T/L/B): 21.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Vor dem "großen" Bauernkrieg von 1525 gab es im Alten Reich eine Vielzahl von Unruhen, Aufständen und Revolten. Am bekanntesten sind die "Bundschuh"-Verschwörungen und die Bewegung des "Armen Konrad" in Württemberg im Südwesten, deren Bedeutung bis heute teilweise falsch eingeschätzt wird. Auch in den Städten gab es damals eine regelrechte Aufstandskonjunktur, die bislang kaum vergleichend erforscht wurde. Das Buch gibt einen Überblick zu diesen Phänomenen und stellt die Verbindung zur Reformation her, die insofern eine neue Phase einläutet, als sie den vormals fragmentierten Bewegungen eine gemeinsame Richtung gab. Schließlich wird der Bogen bis zum Beginn des Bauernkriegs geschlagen. Auf diese Weise werden Kontinuitäten und Brüche ebenso sichtbar wie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den "Voraufständen" und dem Bauernkrieg.

Autorenportrait

Prof. Dr. Gerd Schwerhoff lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

Inhalt

1. Einleitung 2. Das Reich um 1500 2.1 Epochenumbruch oder Kontinuität? 2.2 Die Formierung der Ständegesellschaft 2.3 Das Zeitalter der Herrschaftsverdichtung 2.4 Die unabgegoltene Reform von Klerus und Kirche 3. Eine Welt in Unruhe 4. Bundschuh und Armer Konrad 4.1 Von den Anfängen nach Schlettstadt 1493 4.2 Bruchsal 1502 4.3 Freiburg 1513 4.4 Der Arme Konrad von 1514 4.5 Ein Bundschuh am Oberrhein 1517? 5. Städtische Protestkonjunktur um 1512/3 5.1 Ein kursorischer Überblick 5.2 Das Beispiel Köln 1512/13 5.3 Vergleichende Einordnungen 6. Ritterliche Fehdelust in Zeiten des Landfriedens 7. Die Reformation als Katalysator sozialer Proteste 7.1 Reform oder radikaler Protest? 7.2 Resonanzen im Adel 7.3 Städtische Unruhen und Reformation 7.4 Reformation und sozialer Protest auf dem Land 8. Stadtunruhen 1525: An der Peripherie des Bauernkriegs 9. Auf dem Weg zum Bauernkrieg? Quellen- und Literaturverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 68,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 54,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 61,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 81,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Schwerhoff, Gerd"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 64,90
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 75,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen