0

Economics of persuasion

Ökonomie zwischen Markt, Kommunikation und Überredung

Erscheinungsjahr: 2015
CHF 48,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731610465
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 20.0 x 13.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

InhaltsangabeEinleitung 1: Über Wasserkocher und effiziente Allokation. Wie einen die Dinge überreden. Einleitung 2: 'Markt als Konversation': Sprache und Ökonomie. Einblick in die Forschung zur ökonomischer Kommunikation. Ludonarrative Dissonanz und 'ersatz-economics': Ökonomie als Feld diversifizierter Sprachspiele. 'convergences of beliefs'. K.J. Arrows' kommunikationsökonomische Wendung Kommunikative Steuerung von Märkten. Das Kulturprogramm der Ökonomie. Economics of persuasion I Märkte und Gerüchte: Economics of persuasion II Glaubhafte Versicherungen? Nichtwissenbasierte Beziehungen zwischen Banken und Kunden. Economics of persuasion III Unternehmer: Investition und Rhetorik. Economics of persuasion IV Kunstmärkte, Expertise, Fälschungen: über die post-mortem-Produktivität von Kunstmärkten. Ein Beitrag zur economics of persuasion V Wertlose Preise. Der Preis als Eintritt in den Konsum. Economics of persuasion VI Über Geschmack lässt sich nicht streiten, wenn man keinen hat. Transparente Intransparenz beim Konsumgüterkauf. Economics of persuasion VII

Inhalt

Einleitung 1: Über Wasserkocher und effiziente Allokation. Wie einen die Dinge überreden. Einleitung 2: 'Markt als Konversation': Sprache und Ökonomie. Einblick in die Forschung zur ökonomischer Kommunikation. Ludonarrative Dissonanz und 'ersatz-economics': Ökonomie als Feld diversifizierter Sprachspiele. 'convergences of beliefs'. K.J. Arrows' kommunikationsökonomische Wendung Kommunikative Steuerung von Märkten. Das Kulturprogramm der Ökonomie. Economics of persuasion I Märkte und Gerüchte: Economics of persuasion II Glaubhafte Versicherungen? Nichtwissenbasierte Beziehungen zwischen Banken und Kunden. Economics of persuasion III Unternehmer: Investition und Rhetorik. Economics of persuasion IV Kunstmärkte, Expertise, Fälschungen: über die post-mortem-Produktivität von Kunstmärkten. Ein Beitrag zur economics of persuasion V Wertlose Preise. Der Preis als Eintritt in den Konsum. Economics of persuasion VI Über Geschmack lässt sich nicht streiten, wenn man keinen hat. Transparente Intransparenz beim Konsumgüterkauf. Economics of persuasion VII

Weitere Artikel vom Autor "Priddat, Birger P."

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 164,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,40
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen