0

Die Öffentlichkeit als Kontroll- und Sanktionsorgan im Steuerrecht

Eine gerechte Unternehmensbesteuerung durch „naming and shaming“?

Erscheinungsjahr: 2022
CHF 69,10
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631879955
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Arbeit befasst sich mit der Öffentlichkeit als Kontroll- und Sanktionsorgan im Steuerrecht. Sie erforscht dabei, ob über „naming and shaming" eine gerechte Unternehmensbesteuerung gefördert werden kann. Ausgangspunkt ist dabei das grundsätzliche Spannungsverhältnis zwischen Steuergerechtigkeit und Steuervermeidung, welches gerade mit Blick auf die Besteuerung multinationaler Unternehmen besonders deutlich wird.

Autorenportrait

Philipp Wagner studierte Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht an der Ruhr-Universität in Bochum tätig, an dem auch seine Promotion erfolgte.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen