0

Konzeption und Evaluation handlungsorientierter Fachschulausbildung im maritimen Notfallmanagement

Erscheinungsjahr: 2021
CHF 57,85
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631846995
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

An Bord von Schiffen droht stets die Gefahr eines Seenotfalls. Daher nimmt der Bereich der Brandbekämpfung und Rettung eine zentrale Stellung in der Ausbildung von Seeleuten ein. Untersucht werden die Auswirkungen von handlungsorientiertem Unterricht im maritimen Notfallmanagement in der Fachschulausbildung. Dabei zeigen sich, je nach angewandtem Ausbildungskonzept, unterschiedliche Entwicklungen der Kompetenz und des Wissens der Fachschüler.

Autorenportrait

Paul Kühl fuhr als technischer und nautischer Offizier in der Handelsflotte zur See. Am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg absolvierte er den Master-Studiengang «Lehramt an beruflichen Schulen», dort erfolgte auch seine Promotion. Paul Kühl ist als Studienrat in der Schiffsoffiziersausbildung tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 5,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen