Beschreibung
Europa ringt an seinen Außengrenzen, aber auch im Innern um Integration. Die Arbeit untersucht dieses Problem auf der Insel Malta, wo durch Migrationsbewegungen von Afrika nach Europa Menschen unterschiedlichster Herkunft aufeinander treffen. Analysiert wird dabei die Komplexität alltäglicher Interaktionen zwischen Einheimischen und Neuankömmlingen.
Autorenportrait
Sarah Weber, Jahrgang 1980, hat an der Universität Freiburg Ethnologie, Soziologie und Historische Anthropologie studiert. Sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Mittelmeerstudien in Bochum und schloss 2012 ihre Promotion an der Universität Bochum ab.
Inhalt
Inhalt: Interkulturalität – Begegnung – Mittelmeerraum – Malta – Migration – Europäische Migrationspolitik – Postkoloniale Theorie – Neue Ethnografie – Tragikomik – Transnationale Adoption – Interkulturelle Paare – Rassismus – Insularität.