Beschreibung
InhaltsangabeEinleitung - Wegbereiter. Erste Versuche einer ideologischen Kombination - Modelle einer geordneten Welt: Gemeinschaft und zentrale Planung - Arthur Moeller van den Bruck: Sozialismus als antiwestliches Ressentiment und symbolisches Dekor - 'Widerstand' und 'Tat': Weitere Stufen der ideologischen Synthetisierung - Ernst Jünger: Der 'Arbeiter' im totalitären Maschinenstaat - Werner Sombart: 'Deutscher Sozialismus' und konservative Kulturkritik - Nationalsozialismus: Soziale Modernisierung oder die Verheißung der Volksgemeinschaft - Schlußbetrachtung: Sozialismus und Nation: Entwicklungsprofile einer ideologischen Synthese.
Autorenportrait
InhaltsangabeEinleitung - Wegbereiter. Erste Versuche einer ideologischen Kombination - Modelle einer geordneten Welt: Gemeinschaft und zentrale Planung - Arthur Moeller van den Bruck: Sozialismus als antiwestliches Ressentiment und symbolisches Dekor - 'Widerstand' und 'Tat': Weitere Stufen der ideologischen Synthetisierung - Ernst Jünger: Der 'Arbeiter' im totalitären Maschinenstaat - Werner Sombart: 'Deutscher Sozialismus' und konservative Kulturkritik - Nationalsozialismus: Soziale Modernisierung oder die Verheißung der Volksgemeinschaft - Schlußbetrachtung: Sozialismus und Nation: Entwicklungsprofile einer ideologischen Synthese.