0

Zeitempfinden - Gedächtnis und der Umgang mit der Zeit

Erscheinungsjahr: 2003
CHF 32,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506841124
Sprache: Deutsch
Umfang: 122
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

In dem vorliegenden Buch sollen Zeit-Phänomene aus dem Alltagsleben erklärt oder aus einem neuen Blickwinkel betrachtet werden. Es ist also ein Buch der praktischen Philosophie. Ausgehend von anschaulichen Beispielen aus dem eigenen Erlebnisbereich werden dem Leser die Erfahrungen von Langeweile und Zeitdruck, Hektik und Freizeit, Pünktlichkeit und Warten, Erinnerung und Alter verdeutlicht, so daß er damit besser Umgehen kann. Besonders interessant für jegliche Prüfung dürften die 10 Regeln zum Lernen sein.

Autorenportrait

Frank G. Ohlbrecht, geboren 1927 in München, absolvierte ein Studium der Chemie in Aachen. Nach mehrjähriger Industrietätigkeit studierte er BWL und Soziologie in München und Bonn. Er wirkte bei der Gründung der Universität Wuppertal mit und war als Hochschullehrer in verschiedenen Fachbereichen tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen