'Fischen und Fischergespräch und Anderes von Petar Hektorovic aus Hvar'
Humanität und Humanismus in der kroatischen Renaissance, Tusculum slavicum. Denk
Matis, Herbert / L Reiter, /
Erscheinungsjahr:
2021
Beschreibung
Dieser Band stellt Petar Hektorovic (1487-1572) mit seinem Werk und Leben vor. Sein einziges Buch "Fischen und Fischergespräch und Anderes" hat er 1568 in Venedig veröffentlicht. Es besteht aus sechzehn sehr verschiedenartigen Texten in drei Sprachen, bildet aber einen sinnreichen Zyklus. Sie werden hier auf Kroatisch, Latein und Italienisch sowie in deutscher Übersetzung wiedergegeben, kommentiert und zusammenfassend analysiert. Sein ganzes Leben lang hat Hektorovic, ein Humanist von der Insel Hvar, an einem befestigten Landsitz gebaut. Dessen Anlage bildet mit den darin eingemauerten Inschriften einen zweiten Zyklus, der das poetologische Programm des Buches widerspiegelt. Die geistige und materielle Hinterlassenschaft bilden miteinander ein Ganzes, das einen intimen Einblick in die Renaissancekultur Kroatiens gewährt.
Autorenportrait
Natalia Stagl Skaro ist außerordentliche Professorin für Literaturgeschichte an der Universität Dubrovnik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der kroatischen und russischen Literatur- und Kulturgeschichte.