0

Ökonomie der Details

Österreichs Industrie- und Werbefilm zwischen Rationalisierung und Kontingenz (1

Wahl, Chris /
Erscheinungsjahr: 2019
CHF 42,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869167404
Sprache: Deutsch
Umfang: 296
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Formen, messen, planen, ordnen - Industrie- und Werbefilme zeigen wirtschaftliche Verfahren und führen sie zugleich mit ihren Mitteln aus. Damit berichten sie von Film als einem Medium, das mit Details wirtschaftet. Die Geschichte des Films ist vielschichtig verbunden mit der Geschichte ökonomischer Rationalisierungsbemühungen. Einerseits führt Film Zeit der Zerlegung und Standardisierung zu. Andererseits bietet die Aufzeichnung von Bewegung dem Unerwarteten, Zufälligen und Unübersichtlichen eine Bühne. Besonders deutlich wird diese moderne Spannung zwischen Rationalisierung und Kontingenz in Filmen, die in wirtschaftlichen Zusammenhängen entstanden sind. Werbe- und Industriefilme aus den Jahren 1915 bis 1965 bezeugen Möglichkeiten des Films, die in der Wirtschaft wahrgenommen wurden.

Autorenportrait

Joachim Schätz ist Filmwissenschaftler und arbeitet als Wissenschaftskoordinator am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Gesellschaft in Wien. Er forscht zum Gebrauchsfilm, zu Theorien des Details und Politiken der Komödie.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 35,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen