0

Der Aufkauf von Start-ups im digitalen Bereich

Möglichkeiten und Grenzen der deutschen Fusionskontrolle

Erscheinungsjahr: 2022
CHF 69,10
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631881712
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Galten die sogenannten GAFA-Unternehmen vor einigen Jahren noch als Innovationsträger, bestimmen heute die Gefahren, die von diesen Unternehmen ausgehen die aktuelle Debatte. Im Kontext der Fusionskontrolle wird ein besonderes Phänomen diskutiert: Es besteht der Verdacht einer zunehmenden Praxis, insbesondere der GAFA-Unternehmen durch gezielte Akquise kleine, aber erfolgreiche Start-ups mit einer schnell wachsenden Nutzerbasis und einem signifikanten Wettbewerbspotenzial systematisch zu erwerben. Die Autorin setzt sich mit der Frage auseinander, wie sichergestellt werden kann, dass die wettbewerbsrechtlich relevanten Zusammenschlussvorhaben von der Wettbewerbsbehörde tatsächlich aufgegriffen werden und sodann materiell-rechtlich adäquat beurteilt werden können.

Autorenportrait

Charlotte Legerlotz studierte Rechtswissenschaften in Leipzig, Bonn und Bologna. Während ihrer Promotion war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer internationalen Großkanzlei im Bereich des Kartellrechts tätig. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte sie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen