0

Bewerten von Architekturwettbewerben. Kostensparende Optimierung von Bewertungsprozessen bei Architekturwettbewerben unter besonderer Berücksichtigung assoziativer Denkweisen

Erscheinungsjahr: 2011
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816784951
Sprache: Deutsch
Umfang: 283
Format (T/L/B): 29.0 x 21.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Architekturwettbewerbe sind eine besondere Form von Konkurrenzverfahren, deren Gewinner sich für einen Planungsauftrag qualifiziert. Teilnehmende Architekten reichen einen die Ausschreibung umsetzenden Entwurfsvorschlag ein. Die eingereichten Beiträge bilden den Pool der Lösungsvorschläge. Die Auswahl und ein damit verbundener Optimierungsprozess (von Kosten-, Zeit- und Qualitätsaspekten) der relativ besten Konzeptionen erfolgt durch ein spezielles negatives und positives Ausleseverfahren. Hier kommen vor allem assoziative Denkweisen zum Einsatz, die in keinem Widerspruch zur methodischen, naturwissenschaftlichen Denkmethode stehen. Auch die Bewertung qualitativer Aspekte ist hier unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten möglich. Die Bewertung der Entwürfe gilt als komplexer Entscheidungsvorgang, weil Entscheidungen unter Unsicherheit bei einer großen Zahl von Variablen getroffen werden müssen. Dabei geht es in der Forschungsarbeit nicht nur um Fragen von Architekturqualität und deren Messbarkeit, sondern um eine angemessene Behandlung der gesamten Thematik, insbesondere einer Präzisierung von praxisbezogenen Problemen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 121,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen