0

Völker verkaufen

Politik und Ökonomie der Postkartenproduktion im östlichen Europa um 1900, Visue

Hoyer, Vincent / Röger, Maren
Erscheinungsjahr: 2023
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954987658
Sprache: Deutsch
Umfang: 236
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-765_VoelkerVerkaufen" Was heute Social Media ist, war um 1900 die bebilderte Postkarte. Überall verfügbar, überaus beliebt und Wahrnehmungen der Umwelt prägend. Doch während Social Media individuell gestaltet wird (und doch normierte Bilder hervorbringt), standen hinter den Bilderfluten zur Jahrhundertwende große Ansichtskartenfabriken sowie kleinere Verlage. Zeitgenössisch produzierten sie Millionen von Stadtansichten, aber auch unzählige Bilder von Personen, oft als 'Typen' oder 'Volkstypen' beschrieben. Im Buch wird untersucht, welche Bildakteure in den Imperien des östlichen Europa aktiv waren und wie sie die jeweiligen Bevölkerungsgruppen in den multiethnischen Gebieten darstellten. Mit Beiträgen zu 15 Regionen im Habsburgerreich, Deutschen Kaiserreich und Russländischen Reich bietet der Band einen Überblick über die politische und ökonomische Dimension des visuellen Massenmediums in einer Zeit, in der sowohl Tourismus als auch Nationalismus an Einfluss gewannen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen