Beschreibung
Der Bergbauernhof im Prättigauer Flecken Salfsch war ihr Zuhause, die Natur zwischen Tal und Gipfel ihre Spielwiese. In diesem Buch erzählt Lisali Frey vom Aufwachsen in einer Zeit ohne Internet, Fernseher oder elektrischen Strom. Sie nimmt uns mit in die 1930er und frühen 1940er Jahre, auf ihren Schulweg nach Schuders, zu ihren Klassenkameraden, mit denen sie zahlreiche Streiche ausheckt, und sie lässt für uns den Alltag dieser Zeit wieder lebendig werden. Aus Lisali Freys Geschichten und ihren Zeichnungen spricht trotz der kargen Lebensumstände und des heraufziehenden Zweiten Weltkrieges eine Lebensfreude, die heute kaum mehr vorstellbar scheint.