Beschreibung
Mit seiner minderjährigen Mutter, Heidi, kommt Albert in ein Mutter-Kind-Heim. Aus dem "gefallenen Mädchen" soll eine anständige Frau werden. Heidi aber will sich lieber auch weiterhin mit amerikanischen Berufssoldaten herumtreiben und verschwindet. Sie lässt ihren Sohn in der Obhut der Nonnen. Nur die Großeltern, Hanni und Hermann, kümmern sich um ihn. Als sie ihn zu seinem vierten Geburtstag zu sich holen, beginnen Hannis schönste Jahre. Mit Eintritt in die Pubertät überschlagen sich die Ereignisse: Heidi wandert ohne ihren Sohn nach Amerika aus, die Großeltern sind überfordert und Albert kommt ins Internat. Das Ende seiner bis dahin behüteten Kindheit. Es folgt eine schwere Zeit voller Gewalt und Missbrauch, in der Albert zu zerbrechen droht.
Autorenportrait
Robert Becker, geboren 1960 in Kassel, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Töchtern, Großvater, arbeitet als Geschäftsführer eines Jugendhilfeträgers, sowie Familientherapeut und Freier Autor in Frankfurt am Main. Schwerpunkt biografisches Schreiben. Biografiearbeit. Krisenintervention bei Jugendlichen und deren Familien. Beratung von homo-, bi- und heterosexuell oder anders liebenden Paaren. www.PraxisRobertBecker.de