0

Kabbala, Kyllenischer Esel, Reden, Inquisitionsakten

Ins Deutsche übertragen von Ludwig Kuhlenbeck

Bod
Erscheinungsjahr: 2017
CHF 48,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946619659
Sprache: Deutsch
Umfang: 352
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Übersetzer im Vorwort: 'Was seinem Geiste vor allem vorschwebte, war die Unendlichkeit des Universums und seine zahllosen Welten und das Eine, welches in jener ganzen Unendlichkeit sich manifestiert und aus aller Augen blickt, in allen Halmen schwankt, in allen Blättern flüstert, in allen Gestirnen leuchtet, in allen Wassern rauscht. Das zweite Datum allgemeinster Natur, welches ihn zunächst ergriff und Schopenhauern nähert, war die Niederträchtigkeit und Bosheit, die Dummheit und Verblendung der menschlichen Natur, kurz das Fratzenhafte und Verzerrte im Menschlichen überhaupt, im Ethischen und Intellektuellen. Dieser Abgrund und das erhabene Verhältnis des lichtbringenden und rettenden Heros zu ihm beherrschte sein Gemüt, welches in das blinde Toben des Treibens dieser Welt mit großartiger Entrüstung und bitterer Satire hinabblickte und dennoch, vom unwiderstehlichen Drange einer höheren Sendung erfaßt, hineinzustürzen entschlossen war, um Licht und Aufklärung in die grauenhafte Finsternis zu tragen und ein schöneres und reineres Zeitalter zu begründen.'

Autorenportrait

Giordano Bruno (1548-1600), war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei und Magie für schuldig befunden und zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Am 12. März 2000 erklärte Papst Johannes Paul II. nach Beratung mit dem päpstlichen Kulturrat und einer theologischen Kommission, die Hinrichtung sei nunmehr auch aus kirchlicher Sicht als Unrecht zu betrachten. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Damit stellte er sich der damals herrschenden Meinung einer in Sphären untergliederten geozentrischen Welt entgegen. Viel schwerer wog damals, dass seine pantheistischen Thesen von einer unendlichen materiellen Welt keinen Raum für ein Jenseits ließen, da zeitliche Anfangslosigkeit des Universums eine Schöpfung und dessen ewiger Bestand ein Jüngstes Gericht ausschlossen.

Weitere Artikel vom Autor "Bruno, Giordano"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 82,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 593,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen