0

Gemäldegalerie Alte Meister Staatliche Kunstsammlungen Dresden Bestandskatalog Italienische Gemälde des 13. bis 15. Jahrhunderts

Band I: Die Maltechnik

Giebe, Marlies / Henning, Andreas / Bonsanti, Giorgio / Oertel, Silvia / Mohrmann, Ivo
Erscheinungsjahr: 2023
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944560724
Sprache: Deutsch
Umfang: 352
Format (T/L/B): 30.0 x 23.0 cm
Auflage: Erste Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden besitzt 60 Werke der italienischen Spätgotik und Frührenaissance. Neben den berühmten Gemälden beispielsweise von Sandro Botticelli, Andrea Mantegna, Ercole de’ Roberti gibt es eine Anzahl von Bildern, die nur vage einem Künstler oder einer Kunstlandschaft zugeordnet werden können. Der vorliegende maltechnische Katalog dieser Bilder vereint umfangreiche Untersuchungen zu den Bildträgern, den Grundierungen und Unter­zeichnungen, zu den Vergoldungen mit ihren Verzierungstechniken bis hin zu den Malschichten. Soweit dies überhaupt noch möglich ist, wurden die historischen Restaurierungen an den Werken recherchiert. Damit wird für die Fachwissenschaft wie auch für das interessierte Publikum der Dresdner Bilderbestand erstmals in seiner materiellen Beschaffenheit erschlossen. Dies eröffnet vielfältige Vergleichsmöglichkeiten, die bei zahlreichen nur fragmentarisch überlieferten Werken eine wichtige Grundlage zur Erforschung größerer Bildzusammenhänge sind. Eine Überblicksdarstellung und vier Aufsätze zu speziellen maltechnischen und restauratorischen Fragestellungen bereichern den Katalog.

Inhalt

Stephan Koja: Vorwort, S. 8 Marlies Giebe / Andreas Henning: Zu Sammlungsgeschichte und kunsttechnologischer Untersuchung der italienischen Werke der Spätgotik und Frührenaissance in der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister, S. 9 Christoph Schölzel: Zur Maltechnik der italienischen Gemälde des 13. bis 15. Jahrhunderts in der Dresdner Gemäldegalerie, S. 12 Giorgio Bonsanti: Zum Restaurierungswesen in Italien – eine Positionsbestimmung, S. 34 Christoph Schölzel: Zur Restaurierung und Maltechnik des Gemäldes „Johannes der Täufer im Gefängnis“ von Jacopo del Casentino, Gal.-Nr. 5, S. 38 Silvia Oertel / Ivo Mohrmann: Versuche zur Maltechnik des Gemäldes „Maria“ von Gherardo Starnina, Gal.-Nr. 30, S. 50 Christoph Schölzel: Untersuchungen zur Maltechnik von Giovanni Ambrogio Bevilacquas Gemälde „Maria, das Kind anbetend“, Gal.-Nr. 68, S. 57 Katalog zur Maltechnik, S. 68 Byzantinisch-Italienisch (Kreuzfahrerreich): Thronende Madonna mit Kind, Gal.-Nr. 23, S. 70 Jacopo del Casentino: Johannes der Täufer im Gefängnis, Gal.-Nr. 5, S. 74 Bernardo Daddi: Enthauptung der heiligen Reparata (?), Gal.-Nr. 3577, S. 78 Sienese Maler, Naddo Ceccarelli (?): Maria mit dem Kind, Gal.-Nr. 28, S. 84 Niccolò di Ser Sozzo (Zuschreibung): Zwei Seitenflügel eines spitzgiebeligen Triptychons, Gal.-Nr. 29, S. 89 Agnolo Gaddi (Werkstatt):? Die Darstellung im Tempel, Gal.-Nr. 27, S. 93 Umkreis von Olivuccio di Ceccarello: Die Beweinung Christi, Gal.-Nr. 6, S. 97 Sieneser Maler, Umkreis von Andrea di Bartolo: Thronende Madonna mit Kind zwischen der heiligen Katharina von Alexandrien und der heiligen Lucia, Gal.-Nr. 32, S. 101 Gherardo Starnina: Maria, Gal.-Nr. 30, S. 106 Zanobi Strozzi (Zuschreibung): Die Verkündigung, Gal.-Nr. 7, S. 111 Sano di Pietro: Bemaltes Kreuz, Gal.-Nr. 25, S. 117 Bemaltes Kreuz, Gal.-Nr. 26, S. 121 Francesco di Stefano, gen. Pesellino: Thronende Maria mit dem Kind, Gal.-Nr. 7 A, S. 125 Sieneser Maler: Maria mit dem Kind und einem Engel, Gal.-Nr. 34, S. 131 Sano di Pietro: Der Schmerzensmann, Gal.-Nr. 31, S. 137 Reliquientafel, Gal.-Nr. 24, S. 139 Francesco del Cossa: Die Verkündigung, Gal.-Nr. 43, S. 145 Die Geburt Christi, Gal.-Nr. 44, S. 151 Alvise Vivarini (Zuschreibung): Maria mit dem Leichnam Christi, Gal.-Nr. 52 A, S. 157 Antonello da Messina:? Der heilige Sebastian, Gal.-Nr. 52, S. 161 Guido ciclo di Giovanni Cozzarelli: Madonna mit Kind und heiligem Hieronymus und heiligem Johannes dem Täufer, Gal.-Nr. S 1345, S.?167 Bernardino di Betto di Biagio, gen. Pintoricchio: Bildnis eines Knaben, Gal.-Nr. 41, S. 171 Lorenzo Costa:? Der heilige Sebastian, Gal.-Nr. 42 A, S. 177 Lorenzo di Credi: Maria mit dem Kind und Johannes, Gal.-Nr. 13, S. 183 Ercole de’ Roberti: Christi Gang nach Golgatha, Gal.-Nr. 45, S. 187 Gefangennahme Christi, Gal.-Nr. 46, S. 191 Luca Signorelli (Werkstatt): Bemalter Pilaster mit dem Erzengel Raphael, mit Tobias, dem heiligen Hieronymus und dem heiligen Bernhardin von Siena, Gal.-Nr. 36, S. 195 Bemalter Pilaster mit dem heiligen Bernhard von Clairvaux (?), dem heiligen Onuphrius und der heiligen Elisabeth von Ungarn, Gal.-Nr. 37, S. 199 Bartolomeo di Giovanni: Erzengel Michael, Gal.-Nr. 17, S. 203 Erzengel Raffael mit Tobias, Gal.-Nr. 18, S. 207 Piero di Cosimo: Die Heilige Familie, Gal.-Nr. 20, S. 210 Bastiano Mainardi: Die Geburt Christi, Gal.-Nr. 16, S. 215 Sandro Botticelli: Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben, Gal.-Nr. 8, S. 219 Andrea Mantegna: Die Heilige Familie, Gal.-Nr. 51, S. 223 Cima da Conegliano: Tempelgang Mariä, Gal.-Nr. 63, S. 229 Girolamo di Benvenuto: Die heilige Familie, Gal.-Nr. 33, S. 235 Sandro Botticelli: Aus dem Leben des heiligen Zenobius, Gal.-Nr. 9, S. 240 Sandro Botticelli (Schule): Maria mit dem Kind und Engeln, Gal.-Nr. 10, S. 248 Pietro Perugino (Schule): Der heilige Crispinus, Gal.-Nr. 38, S. 252 Girolamo Genga (Zuschreibung): Der heilige Franziskus, Gal.-Nr. 39, S. 255 Raffaellino del Garbo und Werkstatt: Maria mit dem Kind und Heilige, Gal.-Nr. 21, S. 258 Marco Marziale (Zuschreibung): Die Heilige Familie, Gal.-Nr. 67, S. 262 Cima da Conegliano: Christus, Gal.-Nr. 62, S. 266 Meister der Himmelfahrt der Maria Magdalena aus der Sammlung Johnson: Die Heilige Familie, Gal.-Nr. 14, S. 270 Ansano di Michele ciampanti: Maria mit dem Kind, Gal.-Nr. 19, S. 274 Bernardino Orsi da Collecchio (Zuschreibung): Beweinung Christi, Gal.-Nr. 149 A, S. 278 Art des Jacopo de’ Barbari: Galatea, Gal.-Nr. 59 A, S. 282 Alesso di Benozzo: Die Anbetung der Könige, Gal.-Nr. 42, S. 286 Giovanni Ambrogio Bevilacqua: Maria, das Kind anbetend, Gal.-Nr. 68, S. 290 Ercole de’ Roberti (Kopie): Die Mannalese, Gal.-Nr. 47, S. 295 Francesco Francia: Lucretia, Gal.-Nr. 49 A, S. 298 Jacopo de’ Barbari: Der segnende Christus, Gal.-Nr. 57, S. 302 Die heilige Katharina, Gal.-Nr. 58, S. 305 Die heilige Barbara, Gal.-Nr. 59, S. 308 Cima da Conegliano: Der segnende Christus, Gal.-Nr. 61, S. 311 Vincenzo di Biagio Catena: Maria mit dem Kind zwischen den Heiligen Petrus und Helena, Gal.-Nr. 64 A, S. 317 Francesco Francia: Die Anbetung der Könige, Gal.-Nr. 49, S. 322 Die Taufe Christi, Gal.-Nr. 48, S. 328 Giovanni Battista Benvenuti, gen. L‘Ortolano (Zuschreibung): Maria der Verkündigung, Gal.-Nr. 47 A, S. 334 Lorenzo di Credi: Maria mit Kind, dem heiligen Sebastian und Johannes dem Evangelisten, Gal.-Nr. 15, S. 338 Literatur, S. 342 Verzeichnis der Archivalien, S. 349 Konkordanzen, S. 351

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 121,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen