Beschreibung
Querdenken. Andere Wege gehen. Sich selbst immer wieder antreiben. Darum geht es, wenn wir von disruptivem Denken in der Kommunikation sprechen. Doch nutzen Sie bereits dieses Potenzial? Oder haben Sie neuerdings gar das Gefühl, dass Erfolge ausbleiben, weil in Ihrer Organisation alles zu langsam geht und sich zu wenig bewegt? Gefangen zu sein in einer Arbeitsweise, die niemanden mehr wirklich begeistert und in der neue Wege nicht ausreichend honoriert werden? Dieses Buch zeigt auf, wie diese Sackgasse durch disruptives Denken verlassen werden kann. Die Autoren geben Antworten, wie Kommunikatoren heute sicherstellen können, dass sich der Erfolg ihrer Arbeit auch im Zeitalter digitaler Transformation einstellt. Sie zeigen, warum Kommunikationsprofis gerade jetzt eine Querdenkerrolle einnehmen sollten, um erfolgreich sein zu können. Menschen vertrauen denjenigen, die über Expertise verfügen. Sie folgen denen, die sich auskennen und bereit sind, mutig und umsichtig neue Wege zu gehen.
Autorenportrait
Dr. Gunnar Bender ist Director Public Policy von Amazon in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist zugleich Inhaber einer Professur für digitale Transformation an der Quadriga Hochschule Berlin. Bevor er sich für Amazon entschied, war er als Leiter Unternehmenskommunikation und Politik des Unternehmensbereichs Arvato für Bertelsmann tätig. Der Volljurist arbeitete bereits in ähnlichen Funktionen für Facebook, AOL, Time Warner und die E-Plus Gruppe.