0

Verletzen und Beleidigen

Versuche einer theatralen Kritik der Herabsetzung

Erscheinungsjahr: 2020
CHF 35,60
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783941360709
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Anerkennungs- und Ausgrenzungskonflikte haben Konjunktur und affizieren das Theater als Schauplatz gesellschaftlicher Interaktion nachhaltig. In ihrer doppelten Funktion als ästhetischer und sozialer Raum sind theatrale Formate par excellence geeignet, Konflikt- und Eskalationsdynamiken zu simulieren. Dramaturgien der Verletzung und Beleidigung zielen auf die Exponierung von Kommunikations- und Subjektivationsprozessen. Dadurch werden theatrale Situationen innerhalb und außerhalb der Theaterinstitutionen schließlich zu Arenen und Tribunalen, zu Orten der Aushandlung und Verteilung von Sprech- und Handlungslizenzen, und sind zugleich Situationen der Kritik. Denn gerade wenn die theatrale Ordnung durch An- und Übergriffe destabilisiert oder ihre Asymmetrie ausgebeutet wird, realisiert Theater sein kritisches Potenzial. Solchen immer auch zu problematisierenden Möglichkeiten theatraler Kritik von und durch Herabsetzung geht das Autor*innenteam an exemplarischen Betrachtungen zeitgenössischer Formen von Performance-Installation, Tanztheater, Aktionskunst, theatralem Realismus und literarischem Wettbewerbsformat nach.

Autorenportrait

Anna Häusler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) des Teilprojekts K Theater der Diskriminierung im SFB 1285 Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung an der TU Dresden. Schwerpunkte ihrer Forschung sind theatrale Politiken des Affekts, Text-Bild-Verhältnisse, Fotografie-Theorie und Ereignistheorie. Elisabeth Heyne ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden. Sie studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Französische Philologie in Berlin, Paris und Córdoba und promovierte zu Wissenschaften vom Imaginären. Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti. Zuletzt befasste sie sich mit ethnologischer wie literarischer Amazonassehnsucht, dem Sammeln der Leuchtzirpe, poetisierten Steinen sowie mit Verarbeitungen von Verletzbarkeit und Krankheit in der Gegenwartsliteratur. Lars Koch ist Professor für Medienwissenschaft und Neuere deutsche Literatur an der TU Dresden und leitet zusammen mit Tanja Prokic das Teilprojekt K Theater der Diskriminierung im SFB 1285 Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung. Weitere Schwerpunkte seiner Forschung sind Affekt- und Medienkulturen des Populismus (insbes. in Bezug auf Hass und Angst), Medienkulturtheorie der Störung, Gegenwartsliteratur, Populärkultur als Medium des politischen Imaginären. Tanja Prokic ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienwissenschaft und NdL und leitet zusammen mit Prof. Dr. Lars Koch das Teilprojekt K Theater der Diskriminierung im SFB 1285 Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung an der TU Dresden. Schwerpunkte ihrer Forschung sind neue Theoriebildungen für Theater im digitalen Zeitalter, Medien- und Wissenskonstellationen der Weimarer Republik, Visuelle Kulturen des Films, Fernsehens, der Fotografie und Literatur.

Weitere Artikel aus der Reihe "August Akademie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Häusler, Anna"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 34,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 35,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen