0

Ensemble & Improvisation

20 Musiziervorschläge für Laien und Profis von Jung bis Alt

Erscheinungsjahr: 2015
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783940768544
Sprache: Deutsch
Umfang: 136
Format (T/L/B): 29.0 x 21.0 cm

Beschreibung

Mit allem, was in der Welt ist, kann improvisiert werden. Jeder kann dabei mitmachen, seine schöpferischen Potenziale entfalten und mit anderen Musik erfinden und realisieren zugleich. Dieses Verständnis von Improvisation prägt die zwanzig Musiziervorschläge dieses Bandes. Sie erstrecken sich vom gemeinsamen Improvisieren mit und ohne Vorgaben über tonal orientierte Improvisationsformen bis zu offenen, experimentellen Konzepten und Graphiken der neuen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, dem Schwerpunkt des Bandes. In langjähriger Praxis erprobt und bewährt, enthalten die Musiziervorschläge vielfältige Materialien und Anregungen für das gemeinsame Improvisieren in Konzert und Unterricht, ergänzt durch Hinweise zur Entstehung, Erarbeitung und Einbindung der Modelle in verschiedene Kontexte. Eine Fundgrube für alle, die Lust zum gemeinsamen Musikmachen und -erfinden haben: Laien und Profis, Lehrer und Schüler an allgemein bildenden Schulen und Musikschulen, Studierende aller Studienrichtungen, Musikliebhaber von Jung bis Alt.

Inhalt

Einleitung Gedanken zu Ensemble & Improvisation Modell 1: Klänge – nach Pauline Oliveros Modell 2: Cage-Kärtchen-Spiel – nach John Cage Modell 3: Puls und Atem – vokal und instrumental Modell 4: Guggenmos muggen goes – Musik nach einem Gedicht Modell 5: Der Body Blues – Körpermusik und Instrumente Modell 6: Base place – nach Karlheinz Stockhausens „Treffpunkt“ (1968) Modell 7: Ein Lied entsteht – aus Naturtönen Modell 8: Rhythmus-Reisen auf Bass-Gleisen – Divisions on a Ground elementar Modell 9: Kleine trotzige Motive – nach Peter Hochs „Pattern Piece I“ (1999) Modell 10: Kofferpacken und Unisono–Multisono – nach Max E. Keller (1995) Modell 11: Tonkörper im Raum mit name pieces – nach John Cage Modell 12: name pieces pur – nach Jorge Horsts „Crisoles“ (2013) Modell 13: Zwischen Fenstern zum Hof – Chico Mellos „Oh, my windows“ (2004) Modell 14: Körpermasse – Dick Higgins’ „Der fetteste Mann der Welt“ (ca. 1963) Modell 15: Ein musikalisches Sportstück – nach Uwe Raschs „walk, man“ (1997) Modell 16: Die Aggressivität der Welt – Michael von Biels „Welt 2“ (1965) Modell 17: Das Wüten des Varèse – Klangmassen und Anschläge nach „Octandre“ (1923) Modell 18: Mobile Musik – Earle Browns „December 1952“ Modell 19: Fließende Musik – Anestis Logothetis’ „Styx“ (1968) Modell 20: Die Entfachung des Feuers – Violeta Dinescus „Bindfaden / String“ (2013) ANHANG: Literatur – Referenzwerke – Zum Autor

Weitere Artikel vom Autor "Rüdiger, Wolfgang"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 19,80
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 33,40
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 31,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen