0

Grenzpolitik der Experten

Vom Umgang mit Ungewissheit und Nichtwissen in pränataler Diagnostik und Beratung

Erscheinungsjahr: 2005
CHF 35,60
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783938808054
Sprache: Deutsch
Umfang: 240
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm
Auflage: 1., Aufl.

Inhalt

Vorbemerkung Einleitung 1. Problemhorizont und Themenwahl 2. Theoretische Prämissen und Fragestellungen 3. Gliederung der Arbeit A UNSICHERHEIT, RISIKO, NICHTWISSEN: THEORETISCHE BEZUGSPUNKTE DER INTERPRETATION I. Soziologie der Humangenetik 1. Subjektivierung und Selbstsorge: Anknüpfungen an Foucault 2. 'Boundary-work': die wissenschaftssoziologische Perspektive 3. Reflexive Experten: die professionssoziologische Perspektive 4. Strategische Diskurse: die risikosoziologische Perspektive II. Soziologie der Unsicherheit 1. Die soziologische Aneignung des Risikos 2. Dimensionen risikogesellschaftlicher Enttraditionalisierung 3. Historische und systematische Bestimmungen des Risikos 4. Grenzen der Rationalität 5. Soziologie der Unsicherheit als Vernunftkritik III. Modernisierung und Institutionenkrise 1. Modernisierung als Selbstaufklärung der Moderne 2. Luhmann und die 'zweite' Moderne 3. Reizbegriff Reflexivität 4. Grenzkonstruktionen: die wissenssoziologische Perspektive IV. Soziologie des Nichtwissens 1. Nichtwissen in der Wissensgesellschaft 2. Nichtwissen und Reflexivität: die modernisierungskritische Perspektive 3. Nichtwissen und der 'unmarked space': die konstruktivistische Perspektive B DAS EXPERTENINTERVIEW: METHODOLOGISCHE UND METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN ZUR DATENPRODUKTION I. Das Experteninterview als Instrument der Theoriegenerierung 1. Experteninterviews – zwischen qualitativem und quantitativem Paradigma 2. Wer ist ein Experte? 3. Interaktionskonstellationen im Experteninterview II. Experteninterviews in der Praxis 1. 'Na, wenn Sie schon mal da sind': Der dornige Weg zu den Daten 2. 'Sie sind ja eh intelligent': Interaktionssituationen III. Theoretische und praktische Grundlagen der Auswertung 1. Sagen die Experten die Wahrheit? 2. Forschungslogik und Methodik datenbasierter Theorie 3. Zum Auswertungsverfahren C GRENZPOLITIK DER EXPERTEN: EINE EMPIRISCHE REKONSTRUKTION EXPERTIELLER ENTSCHEIDUNGEN UND HANDLUNGSORIENTIERUNGEN IN DER PRÄNATALDIAGNOSTIK I. Präliminarien: Ungewissheit, Nichtwissen und Definitionsmacht 1. Grenzen des medizinischen Kategoriensystems 2. Eine Typologie des Nichtwissens 3. Professionelle Autorität, Definitions- und Gestaltungsmacht II. Humangenetik und Eugenik – zur Grenzarbeit der Experten 1. Wissenschaftliche Rationalität und politische Utopie 2. Wissen und Werte 3. Kollektivismus und Individualismus 4. Exkurs: Die Diskursivierung von Behinderung III. Die Verwissenschaftlichung der Expertenpraxis 1. Die Antiquiertheit der Altersindikation 2. Die Universalisierung des Risikos und neue Rationalitätsansprüche 3. Reine Wissenschaft? IV. Der Funktionswandel von Experte und Expertenwissen 1. Beratung und die Konstitution von Bedeutung 2. Der Experte als 'Informator' 3. Expertenwissen und Entscheiden 4. Exkurs: Die Konstruktion von Gewissheitsäquivalenten V. Gestaltungszwänge und Grenzziehungen – zur kulturellen Prägung professioneller Handlungsorientierungen 1. Sex-Selection: Gesellschaftliche Diskurse und Expertenhandeln 2. Spätabtreibungen: Die pränatale Grenze zwischen Leben und Tod 3. Klinikkultur: Die Expertenpolitik der Moral 4. Die Pluralisierung der Leben/Tod-Unterscheidung 5. Exkurs: Verrechtlichung und Definitionsmacht RESÜMEE 1. Professionelle Handlungsorientierungen und gesellschaftliche Leitwerte 2. Reflexive Experten? 3. Kritik der Life-Politics ANHANG Transkriptionsregeln Glossar LITERATUR

Weitere Artikel vom Autor "Bogner, Alexander"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 12,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 76,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 12,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen