Beschreibung
Beim Thema Regenwald denken viele an Treibhausklima und großflächige Abholzung. Das vorliegende Themenheft geht zwar auch auf diese Probleme ein, versucht aber primär das Thema "Regenwald" anhand ausgewählter Beispiele in Bezug zu unserem täglichen Leben zu setzen. Es soll die Freude an der Schönheit der Regenwälder und die Neugier auf diese andersartige Welt wecken. Den Schülerinnen und Schülern wird zudem anschaulich das abstrakte Thema "Globalisierung" nähergebracht. Spannende Beispiele vermitteln, wie wichtig die Umwelt für jeden Einzelnen ist. Der Wert von alltäglichen Dingen wie Bananen, Orangensaft oder Schokolade soll verstanden und erkannt, die Ziele der Agenda 21 an ausgewählten Beispielen wie dem fairen Handel verdeutlicht werden. Ausgestattet mit vielen Fotos und Zeichnungen enthält dieses Heft eine Fülle von Materialien, mit denen Kinder das Thema "Schatzkammer Regenwald" im fächerübergreifenden Unterricht erleben können. Aus dem Inhalt: Leben in den Stockwerken - Pflanzen im Regenwald - Kletterkünstler - Tropenwald - Heiamt von Naturvölkern - Vielfalt des Lebens - Die Zerstörung der Regenwälder - Wälder sterben für Papier - Vom Kakao zur Schokolade -.