0

Die Wolloch-Haggada

Passa-Haggada zum Gedenken an den Holocaust

Wander, David / Cassel, David / Osten Sacken, Peter von der
Erscheinungsjahr: 2010
CHF 32,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783923095988
Sprache: Deutsch
Umfang: 119
Format (T/L/B): 27.0 x 21.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

1981 gab das amerikanische Ehepaar Sygfryd und Helene Wolloch dem damals jungen Künstler Da¬vid Wander und dem etwa gleichaltrigen Torarollenschreiber Yonah Wein¬rib den Auf¬trag, eine Passa-Haggada zum Gedenken an ihre von den Nazis ermordeten Eltern zu gestalten. Einzige Bedingung war es, der Aus¬ge¬staltung des Erzählbuches für die häusliche Passa-Feier den traditionellen hebrä¬ischen Text zugrunde zu legen, dessen englische Über¬setzung einge¬schlossen. Das Ergebnis ihrer Arbeit wurde zunächst 1985 als Mappe in einer limitierten Auflage für Yad Va-Shem in Jerusalem gedruckt, drei Jahre später durch eine reguläre Publikation einem weiteren Kreis zugänglich gemacht. Unter den zahlreichen literarischen und künst¬lerischen Ver¬suchen, sich dem Holocaust zu nähern, nimmt die Wolloch-Haggada einen her¬aus¬ragenden Rang ein. Lei-tend ist in ihr das Bestre¬ben David Wanders, Unterdrü-ckung und Befrei¬ung des jüdischen Volkes in Ägyp¬ten einerseits, seine Erfah¬rung der Vernichtung in den KZs und der Wiedergeburt im Staat Israel andererseits in ihren oft beklemmenden, oft überraschenden Entspre¬chungen präsent zu machen. Knappe Kom¬mentare von Yonah Wein¬rib zu einzelnen Abbil¬dun¬gen unterstützen das e¬ben-so eindrücklich wie bewegend verfolgte Ziel Wanders, die Passa-Haggada mit ihrer viel¬fältig ausge¬form¬ten Er-zählung vom Aus¬zug Israels aus Ägypten der heutigen Zeit gemäß bildlich zu vergegenwärtigen, aufrüt¬telnd und auf¬schlie¬ßend zugleich. Die deutsche Ausgabe der hierzulande weit¬hin unbe-kannten Wolloch-Haggada, die Peter von der Osten-Sacken und Chaim Z. Rozwaski vorbereitet haben, ver-bindet den he¬bräi¬schen Text der Erstausgabe mit der bewährten, gering¬fügig redigierten Überset¬zung der Hag-gada von David Cassel. Ein Begleitheft von Peter von der Osten-Sacken, zu dem Rabbiner Rozwaski eine Betrach-tung über die Illustrationen der Wolloch-Haggada beige-steu¬ert hat, umschließt gedrängte Infor¬ma¬¬tionen zu den einzelnen Teilen der Haggada und ergänzende kurze Kom¬mentierungen zu den Illustrationen Wanders und den Mikro¬grafien Weinribs. Diese knappen deutenden Passagen haben – ein besonderes Kennzeichen des Begleitheftes – zu einem nennenswerten Teil in einem länge¬rem Austausch mit David Wander Gestalt gefunden. Das Begleitheft ist insgesamt so angelegt, dass es die Wolloch-Haggada auch denen erschließen hilft, die nicht mit dem Ritus des Passa-Abends und mit dem Text der traditio¬nellen Haggada vertraut sind. In diesem Sinne wendet sich die deutsche Ausgabe der Wol¬loch-Haggada an Juden und Jüdinnen, Chris¬tinnen und Christen sowie andere Interes¬sierte. Hebräischkenntnisse sind keine uner-lässliche Voraussetzung zu ihrem Ver¬ständnis. Mit Text und Bild ist die Haggada eine unerschöpfliche Quelle der Meditation über das Volk Israel in Vergangenheit und Gegenwart und eine Hilfe zur Begegnung mit seiner Ge-schichte in Deutschland, Europa und nicht zuletzt in Isra-el im 20. Jahrhundert.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Nicht lieferbar

CHF 21,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen