0

Philosophie und Literatur in der Geschichte Japans

Transkulturelle Studien unter besonderer Berücksichtigung ‚indischer‘, ‚chinesischer‘ und ‚westlicher‘ Einflüsse auf die Geschichte Japans

Erscheinungsjahr: 2018
CHF 29,40
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897334618
Sprache: Deutsch
Umfang: 319
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Autorenportrait

Gregor Paul ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Ehrenpräsident der Deutschen China-Gesellschaft (DCG), die er 20 Jahre lang leitete. Mit Unterbrechungen hatte er insgesamt etwa 13 Jahre Philosophie- und Germanistik-Professuren und -Dozenturen in Japan, China, Hongkong und Taiwan inne. 20 Jahre lang war er Wissenschaftlicher Berater eines japanischen Kulturzentrums. Paul verfügt über abgeschlossene Philosophie-, Germanistik- und Mathematik-Studien. Sein Interesse gilt vor allem der Ästhetik und Logik sowie Interkultureller und Menschenrechtsphilosophie.

Weitere Artikel vom Autor "Paul, Gregor"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,40
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 15,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen