0

Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen

Probleme und Perspektiven

Schwengel, Hermann / Rehbein, Boike / Saalmann, Ge
Erscheinungsjahr: 2003
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896697349
Sprache: Deutsch
Umfang: 306
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die in diesem Band versammelten Aufsätze folgen Pierre Bourdieus Blick auf die soziale Welt. Entlang seiner zentralen Begriffe Kultur, Geschichte und Subjektivität Setzen sie sich kritisch mit Bourdieus Werk auseinander, entwickeln seine Ansätze weiter und zeigen Perspektiven, die sein Denken eröffnet. Der vorliegende Sammelband geht auf die Tagung 'Pierre Bourdieus Theorie der Gesellschaft' zurück, die im Oktober 2002 an der Universität Freiburg stattfand.

Autorenportrait

Dr. Boike Rehbein ist Professor für Gesellschaften Asiens und Afrikas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gernot Saalmann ist Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Universität Freiburg, das Hermann Schwengel als Professor für Soziologie leitet. Prof. Dr. Hermann Schwengel (2014 verstorben) hatte den Lehrstuhl für allgemeine Soziologie an der Universität Freiburg inne.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 12,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen