Beschreibung
". Emma Kann leistet lyrische Erinnerungsarbeit. Ihre Sprache bahnt Wege." Albrecht von Schirnding in Süddeutsche Zeitung ". Sie entdeckt in ihren Gedichten stets von Neuem Ursprung und Urvertrauen, jenen heiligen Strom, der unbeirrt weiter fliesst. Auch ihre Zeilen scheinen sich dem Gesetz des Strömens unterzuordnen. Massvoll sind sie zwar gebändigt, einem fast unmerklichen Rhythmus gehorchend." Neue Zürcher Zeitung
Autorenportrait
Emma Kann, geboren 1914 in Frankfurt am Main, verstorben 2009 in Konstanz. Emigrierte 1933. Mehrjährige Aufenthalte in England, Belgien, Frankreich und Kuba, seit 1945 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Intensive Beschäftigung mit englischer und amerikanischer Dichtung. Mitglied der Poetry Society of America. Rückkehr nach Deutschland 1981. Schreibt seither wieder Gedichte in deutscher Sprache. Insgesamt erschienen 4 Gedichtbände im Hartung-Gorre Verlag.