0

Ismene Lindmeier-Jasch: Friedrich List und seine erste Petition

Die Sulzer Adresse im historischen Kontext

Erscheinungsjahr: 2015
CHF 19,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783885020424
Sprache: Deutsch
Umfang: 130
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Friedrich List - im Jahr der Französischen Revolution - in der freien Reichsstadt Reutlingen geboren, versuchte mit seiner Sulzer-Petition in das politische Geschehen in Württemberg einzugreifen und daran teilzunehmen. Im Fokus seines Wirkens lagen List die Wünsche und Beschwerden seiner Mitbürger. Aufgrund der Mediatisierung der Reichsstädte in Württemberg verloren die berufsständischen Organisationen ihre politische Bedeutung. Die Bürgerschaft musste jegliches Mitspracherecht abtreten und die rigide Übertragung zentralistischer Eingriffe von oben in die Stadtverwaltung der alt-württembergischen Verwaltungsstruktur führte zur Kritik am staatlichen Beamtentum. Im Staat entstanden administrative Mängel, worauf List hinwies und konkrete Verbesserungsvorschläge aufzeigte.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen