Beschreibung
Religion beschäftige sich mit der jenseitigen Seele, Tauschwirtschaft mit dem materiellen Gebrauchswert so die verbreitete Ansicht. Die Ergebnisse der Ethnologie und der Geschichte belehren uns eines Besseren und zeigen die Geburt des Werts aus der kultischen Praxis. JP. Baudets materialreiche Untersuchung liefert keine systematische Theorie, aber sie zeigt die Opferpraxis als ein zentrales Paradigma der Menschheitsgeschichte.
Autorenportrait
Jean-Pierre Baudet, geboren 1951, lebt in Paris. Zu seinen Veröffentlichungen zählen: Tchernobyl, anatomie dun nuage (1987); Carl von Clausewitz, De la guerre (Übersetzung, 1989); Paul Lafargue, Religion und Kapital (Nachwort, 2009). Er wirkte auch an der deutschen Übersetzung von Guy Debord, In girum imus nocte et consumimur igni mit (1985).