0

FairTech

Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft

Erscheinungsjahr: 2023
CHF 26,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869951355
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Format (T/L/B): 3.0 x 21.0 x 13.0 cm
Auflage: 1. Aufl. 2023
Einband: Gebunden

Beschreibung

Technologie bestimmt unsere Zukunft. Doch die Digitalisierung von heute produziert Ungerechtigkeit, sie schließt systematisch große Teile der Bevölkerung aus oder benachteiligt sie. Was müssen wir tun, damit alle in unserer Gesellschaft die gleichen Chancen haben? Wie wichtig ist die Digitalisierung für unsere Jobs, und wird Künstliche Intelligenz sie gefährden oder doch vielmehr sichern? Während Technokraten über KI debattieren, bleiben soziale Aspekte auf der Strecke. Dabei geht es darum, wie unsere Welt von morgen aussieht und wer sie mitgestaltet. Die Tech-Expertin Mina Saidze fordert endlich FairTech von der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft. Eine klare Ansage von einer, die schon weiß, wohin die Reise geht.

Autorenportrait

Mina Saidze, geboren 1993, ist Datenexpertin, Gründerin, Publizistin und eines der bekanntesten Gesichter der Digitalszene in Deutschland. Die Tochter politischer Aktivisten aus Afghanistan arbeitet im Bereich Big Data und KI für Startups und Konzerne. Mit Inclusive Tech gründete sie europaweit die erste Beratungs- und Lobbyorganisation für Diversity in Tech und berät weltweit führende Unternehmen. Das Forbes Magazin platzierte sie auf der »30 under 30« Liste 2021.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen