0

Johannes Tews (1860–1937)

Vom 15-jährigen Dorfschullehrer zum Repräsentanten des Deutschen Lehrervereins

Erscheinungsjahr: 2011
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867290951
Sprache: Deutsch
Umfang: 304
Format (T/L/B): 1.0 x 18.0 x 12.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der in Pommern geborene und dort zum Volksschullehrer ausgebildete Johannes Tews warb nach seinem Wechsel 1883 nach Berlin in zahlreichen Veröffentlichungen für eine Demokratisierung des Bildungssystems, den Abbau klassenbezogener Bildungsprivilegien, eine Verbesserung der Lehrerausbildung und den Auf- und Ausbau einer nachschulischen Volksbildung. Sein Engagement für eine gemeinsame Schule für alle Kinder schloss auch religionsübergreifende Toleranz ein. So war er als einziger Pädagoge von der Vereinsgründung 1890 bis zum Verbot im Jahre 1933 in Führungspositionen des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus tätig. Des Weiteren avancierte der liberale Bildungsexperte zum Generalsekretär der Gesellschaft für Volksbildung und zu einem führenden Repräsentanten des Deutschen Lehrervereins.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen