0

Zwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie

Erinnerungen 1944 bis 2004

Kleindienst, Jürgen / Freiwald, Helmut
Erscheinungsjahr: 2014
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866142282
Sprache: Deutsch
Umfang: 288
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm
Auflage: Aufl.

Beschreibung

Deutschland 1945: Ein blutjunger Soldat liegt schwer verwundet in einem Lazarett; eine ebenso junge Krankenschwester rettet mit äußerstem Einsatz sein Leben. Zeichen anrührender Menschlichkeit in der Zeit vollendeter Inhumanität. Ihre Wege verlieren sich bald in den Wirren des Nachkriegs und der politischen Neuordnungen. Die eine lebt in der DDR, der andere in der Bundesrepublik, schließlich in den USA. Deutschland ein halbes Jahrhundert später: Die beiden haben sich wieder gefunden und beginnen in einem transatlantischen Briefwechsel, sich ihre wechselvolle Geschichte zu erzählen. Deutsche Lebenswege im 20. Jahrhundert - ein unsentimentaler Erinnerungsbericht zweier Zeitzeugen.

Autorenportrait

Hannelore Grimm, geborene Lange, geb. 1924 in Magdeburg. Nach Abitur und anschließender Ausbildung Krankenschwester im Kriegseinsatz. Nach 1945 pädagogische Ausbildung und Fachlehrerprüfung für Musik. Arbeit als Musiklehrerin in Schulen. Nach 60 Jahren fand sie ihren letzten Patienten wieder, der heute in den USA lebt. Schrieb mit ihm gemeinsam dieses Buch. Lebt in Möser bei Magdeburg, ist verwitwet und hat drei Kinder. Prof. Dr. Armin Mruck, geb. 1925 in Osterode im ehemaligen Ostpreußen. Nach dem Abitur 1943 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges bei der Wehrmacht, an der Ostfront, mehrfach verwundet. Bei Kriegsende als Patient im Reservelazarett Lübeck, dort lernte er die Krankenschwester Hanneleore Lange (später verheiratete Grimm) kennen, die ihn pflegte. Studium von Geschichte, Englischer Philologie und Geographie in Marburg und Göttingen. Seit 1953 Dozent in den USA, seit 1967 an der Towson University, Maryland. Hauptforschungsgebiet ist der deutsche Anti-Hitler-Widerstand. Seit 1987 maßgeblich an der Gründung und Entwicklung der Partnerschaft der Towson University und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beteiligt. Lebt seit 1967 in Reisterstown in Maryland, USA. Ist verheiratet und hat drei Kinder.

Weitere Artikel aus der Reihe "Sammlung der Zeitzeugen"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Grimm, Hannelore"

Nicht lieferbar

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 177,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 167,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 952,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen