0

Der nahe Spiegel

Vormärz und Aufklärung

Bunzel, Wolfgang / Eke, Norbert Otto / Vaßen, Florian
Erscheinungsjahr: 2018
CHF 55,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783849813239
Sprache: Deutsch
Umfang: 390
Format (T/L/B): 20.0 x 14.0 cm
Auflage: Zweite, unv. Auflage

Beschreibung

Inhalt Einfuhrung WOLFGANG BUNZEL/NORBERT OTTO EKE/FLORIAN VAßEN: Geschichtsprojektionen. Rekurse auf das 18. Jahrhundert und die Konstruktion von Aufklärung im deutschen Vormärz Philosophische Geschichtskonstruktionen WOLFGANG ALBRECHT: Nachklänge und Neuansätze. Thesen zur vormärzlichen Phase der Aufklärungsdebatte OLAF BRIESE: Vom Gottesgericht zum Weltgericht. Apokalyptische Motive in Aufklärung und Vormärz WOLFGANG BUNZEL: Zuruck in die Zukunft. Die Junghegelianer in ihrem Verhältnis zur Aufklärung CHRISTIAN WEBER: Universalhistorie als Leitbild im Vormärz. Die Rezeption der Aufklärung in der Wissenschaftsgeschichte bei Karl von Rotteck DIRK OSCHMANN: Mundlichkeit und Mundigkeit. Carl Gustav Jochmanns Reformulierung aufklärerischer Sprachtheorie Gottesbilder - Menschenbilder RAINER ROSENBERG: Reformation - Aufklärung - Revolution. Zum Aufklärungsdiskurs in der konfessionellen Literaturgeschichtsschreibung des Vormärz BODO MORAWE: Unglaubensgenosse Heine. Religionskritik, Immanenzdenken, radikale Aufklärung GERHARD HÖHN: Écrasez linfâme! Heinrich Heine und Voltaire KLAUS F. GILLE: Weltriss und Theodizee. Zu Buchners Lenz LARS LAMBRECHT: Zur Rezeption der Französischen Revolution bei den Junghegelianern WOLFGANG BEUTIN: Die Aufhebung religionskritischer Positionen der Aufklärung in Ludwig Feuerbachs Kritik am Christentum Ästhetische Modellierungen ALEXANDRA BÖHM: Abbildungen des wirklichen Lebens oder Hirngeburten? Kontinuität und Wandel der Karikatur in Aufklärung und Vormärz FLORIAN VAßEN: Die literarische Skizze. Anschaulichkeit und Offenheit als Weltsicht in Aufklärung und Vormärz GÜNTER HÄNTZSCHEL: Aufklärerische Impulse und ihre Kritik im Medium der Lyrikanthologien des Vormärz (1840-1848) NORBERT OTTO EKE: Man muß die Deutschen mit der Novelle fangen. Theodor Mundt, die Poesie des Lebens und die Emancipation der Prosa im Vormärz SANDRA KERSCHBAUMER: Heinrich Heines Konstruktion von Aufklärung OLIVER RUF: Georg Buchner: Poeta delens. Zur Modellierung und immanenten Demolierung aufklärerischer Elemente im literarischen Vormärz JOHANNES ENDRES: Von der Menschheitsfamilie zum Genom. Immermanns Epigonen zwischen Lessing und Mendel CHRISTIAN VON ZIMMERMANN: Jeremias Gotthelf und die Volksaufklärung. Bemerkungen zur Schweizer Literatur zur Zeit des Vormärz Danksagung Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bandes

Weitere Artikel aus der Reihe "Vormärz-Studien"

Nicht lieferbar

CHF 81,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 80,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 80,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 43,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 46,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 31,10
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen