0

Holzschnitte und Kupferstiche

Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 3

Erscheinungsjahr: 2015
CHF 16,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848228621
Sprache: Deutsch
Umfang: 48
Format (T/L/B): 0.0 x 21.0 x 14.0 cm
Auflage: 5. Auflage

Beschreibung

Unter den Holzschnitten und Kupferstichen gibt es wahre Meisterwerke, die das Bild vom Himmlischen Jerusalem maßgeblich bestimmt haben. Das liegt wohl vor allem daran, dass einige dieser Werke in Bibeln zu finden sind - und Bibeln waren lange Zeit das einzige und wichtigste Buch in vielen Haushalten. Heute, in einer Zeit der medialen Bilderflut, kann man es sich gar nicht mehr vorstellen, dass viele Menschen über Generationen nur sehr selten einmal eine bildliche Darstellung des Himmlischen Jerusalem sehen durften. Vor allem in den ersten Jahrzehnten nach der Reformation entstanden zahlreiche Meisterwerke, ich erinnere an Künstler wie Hans Holbein d. J., Jean Duvet, Hans Bols oder Raphael Sadeler d.J. Knapp 60 der schönsten Arbeiten aus ganz Europa werden hier in Wort und Bild vorgestellt, u.a.: Werner Rolevinck: Fasciculus temporum (1480) Nikolaus von Lyra: Bibelkommentar (1481) Pariser Stundenbuch (1510) Charles de Bouelles: Liber de intellectu (1510) Virgil Solis: Bibelillustration (1560) Hieronymus Emser: Neues Testament (1568) Tobias Stimmer: Bibelillustration (1576) Petrus Canisius: De Maria Virgine Incomparabili (1576) Hieronymus Wierix: ZweiwegeBild (um 1600) Raphael Sadeler d.J.: Marienlitanei (um 1602) Johann Valentin Andreae: Tempel Ezechielis (1613) Katechismus (1614) Georgette de Montenay und Anna Roemer Visscher: Les Emblems ou Devises chrestiennes (um 1615) Boetius à Bolswert: Pia desideria (1624) Johann Meyfart: Himmlisches Jerusalem (1627) Dietrich Reinkingk: Tractatus Regimine (1632) Willem Teellinck: Het Nieuwe Ierusalem (1635) Claes Jansz Visscher: Theatrum Biblicum (1643) Mystica Ciudad (1668) KüselBibel (1679) Hamburger Lutherbibel (1741) Abraham Remshard, Gabriel Uhlich: Schraubtaler (1732) Zürcher Biblia (1756) Abraham Delfos: "De groote stad Gods" (1758) Erste nordamerikanische Bibelausgabe mit Neuem Jerusalem (1796) Statenbijbel (1796) Richard Brothers, Wilson Lowry: "Plan of the Holy City" (1802) Volksbilderbibel (1835)

Autorenportrait

Dr. Dr. Claus Bernet ist anerkannter Jerusalemexperte, hat die Stadt mehrmals bereist und Bücher zu diesem Thema geschrieben, u.a. "Gebaute Apokalypse". Zahlreiche Aufsätze in Fachzeitschriften (Textilkunst International, Das Münster, Zeitschrift für Sepulkralkultur etc.). Seit August 2013 wird die Reihe "Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem" vom Verlag Edition Graugans Wissenschaft (Berlin) betreut.

Weitere Artikel aus der Reihe "Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Bernet, Claus"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 60,70
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 121,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen