0

Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth

Von der »Christus-Trilogie« bis »SUNRISE. Das Buch Joseph«

Kopp-Marx, Michaela / Langenhorst, Georg
Erscheinungsjahr: 2014
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835314528
Sprache: Deutsch
Umfang: 384
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Patrick Roths 'biblische' Prosa ist ein Plädoyer für den hohen Wert religiöser Erfahrung im postreligiösen Zeitalter. Biblische Inhalte ohne jeden Ansatz einer religiösen Dogmatik zur Darstellung zu bringen ist neben der filmischen Erzählweise ein Charakteristikum des Schreibens von Patrick Roth. Die Faszination, die das 'Buch der Bücher' auf ihn ausübt, lässt sich ganz unmittelbar an den Titeln seiner Werke ablesen. Auferstehung und Wiedererweckung, Verkündigung und Taufe, Opfer und Wandlung sind wiederkehrende Elemente seines Erzählens. Die in diesem Band versammelten literaturwissenschaftlichen, theologischen und tiefenpsychologischen Analysen verdeutlichen, wie sich in Patrick Roths poetischer Verarbeitung biblischer Bilder altgediente theologische Gewissheiten und Interpretationsmuster auflösen, um neu und doch authentisch erfahrbar zu werden. Aus dem Inhalt: Jochen Hörisch: Die Erlösung der Physis. Die Poetisierung Gottes im Werk von Patrick Roth KarlJosef Kuschel: Von 'Riverside' bis 'SUNRISE'. Spiegelungen Jesu im Werk von Patrick Roth Michaela Kopp-Marx: 'Verloren und eingeholt, gesät und gestorben'. Individuation bei Patrick Roth Eckhard Nordhofen: Das Fleisch wird Wort. Zu Patrick Roths Hermeneutik Heiliger Schrift Daniel Weidner: Die Gewalt der Schrift. Biblisches Erzählverfahren in 'Sunrise. Das Buch Joseph'

Autorenportrait

Michaela Kopp-Marx, geb. 1963, Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Heidelberg, leitet die Heidelberger Poetikdozentur und das Auswahlseminar zum Clemens-Brentano-Förderpreis für Literatur. Georg Langenhorst, geb. 1962, Professor für Religionspädagogik und Didaktik des katholischen Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Jochen Hörisch: Die Erlösung der Physis. Die Poetisierung Gottes im Werk von Patrick Roth Karl-Josef Kuschel: Von 'Riverside' bis 'SUNRISE'. Spiegelungen Jesu im Werk von Patrick Roth Michaela Kopp-Marx: 'Verloren und eingeholt, gesät und gestorben'. Individuation bei Patrick Roth Eckhard Nordhofen: Das Fleisch wird Wort. Zu Patrick Roths Hermeneutik Heiliger Schrift Daniel Weidner: Die Gewalt der Schrift. Biblisches Erzählverfahren in 'Sunrise. Das Buch Joseph'

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 31,10
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen