Beschreibung
Ein eindrucksvoller Bericht über die Entstehung einer einzigartigen Forschungs- und Studienstätte, der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Auch nach über 20 Jahren hat dieses Zeugnis eines weitsichtigen Bibliothekars und Wissenschaftlers seine unbestrittene Gültigkeit. Denn es ist und bleibt das Plädoyer für die Unverzichtbarkeit kultureller Förderung im künftigen Europa, die heute mehr denn je notwendig ist.
Autorenportrait
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Paul Raabe, geboren 1927 in Oldenburg, war 1968 - 1992 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. 1998 - 2000 leitete er die Franckeschen Stiftungen in Halle/Salle. Raabe ist Ehrendoktor der Universitäten Braunschweig, Krakau und Halle. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Expressionismus sowie zum Buch- und Bibliothekswesen. 2006 erhielt Paul Raabe die Karl Preusker Medaille der Deutschen Literaturkonferenz als Würdigung seines Lebenswerkes.