Beschreibung
Die Vorliebe der Autorin für die Linguistik als Studienhauptfach entwickelte sich aus dem Streben, für theoretische Themen einen praktischen Anwendungseinsatz im Alltag zu finden. Daraus entstand die Idee, ein Promotionsprojekt zu Verpackungen und ihren Beschriftungen zu entwickeln. Dieses Thema bot eine dankbare Plattform für einen Anwendungseinsatz linguistischer Zeichentheorien. Darüber hinaus bot sich die Möglichkeit, die linguistischen Aspekte der Untersuchung mit psychologischen Fragestellungen zu kombinieren. In diesem Zusammenhang wurde die Fragestellung wichtig, ob, und wenn ja, wie man mittels sprachlicher Zeichen Konsumenten beeinflussen kann.
Autorenportrait
Dr. Sonja Steves wurde 1971 in Leverkusen geboren. Nach dem Abitur begann sie ein Studium der Germanistik und Psychologie in Gießen, das sie im Jahr 2000 mit einer Promotion zum Thema "Verpackungsaufschriften als Text - eine linguistische Analyse" in Düsseldorf abschloss. Für sie war es immer eine wichtige Zielsetzung, ihr Studium im Hinblick auf eine spätere Tätigkeit in der freien Wirtschaft auszurichten. Aus diesem Grund bestimmten Studieninhalte mit Praxisbezug ihr Studium maßgeblich. Seit 1999 arbeitet sie festangestellt in einer PR, Event und Marketingagentur bei Düsseldorf. Sonja Steves ist nebenbei begeisterte Dressurreiterin und versucht, möglichst täglich dieser Leidenschaft nachzugehen.