0

Pneumatologie, Spiritualität und christliche Verantwortung

Ausgewählte Schriften, Ethik, Gesetz, Moral, Recht 1, Ethik - Gesetz - Moral - R

Kandler, Josef / Michael Weiss, Andreas
EOS
Erscheinungsjahr: 2010
CHF 37,40
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830674160
Sprache: Deutsch
Umfang: 426
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Das Anliegen dieses Bandes ist eine Moraltheologie, die sich nicht auf den ethischen Diskurs in einer säkularen Welt beschränkt, sondern die sittlichen Verbindlichkeiten der Gottesbeziehung bewusst mit einbezieht. Tugenden und Gewissen werden nicht nur als subjektive Grundlagen der Sittlichkeit, sondern ebenso der Gottesbeziehung erläutert. Umgekehrt wird eingefordert, dass das Streben nach Selbstbestimmung, nach Übernahme von Verantwortung und Verwirklichung moralischer Grundhaltung, nicht einfach als (kategorisch geforderte) Selbstvervollkommnung des Menschen gedeutet wird, sondern als gnadenhaft geschenkt und ermöglicht erfahren werden kann und so einen zentralen Aspekt des Lebens des Christen im Hl. Geist bildet.

Autorenportrait

Gerhard Holotik, Prälat, KR, MMag. Dr. theol. Professor emeritus für Moraltheologie und Ethik an der Phil.-Theol. Hochschule St. Pölten, Offizial (Gerichtsvikar) am Erzbischöflichen Diözesan- und Metropolitangericht Salzburg. H. Joachim Hagel O.Praem., Konventuale der Prämonstratenser-Chorherren-Abtei Hamborn in Duisburg, Dr. rer.pol. Dr. theol. habil., Professor im Ordensdienst für Moraltheologie und Christliche Sozialethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don-Boscos in Benediktbeuern, Universitätsdozent für Moraltheologie am Institut für praktische Theologie der Universität Salzburg und Ehebandverteidiger am Erzbischöflichen Diözesan- und Metropolitangericht Salzburg. Josef Kandler, Mag. theol., Kanzleileiter und Diözesanrichter am Erzbischöflichen Diözesan- und Metropolitangericht Salzburg. Herbert Schlögel OP, Dr. theol., o.Professor für Moraltheologie, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Regensburg. Andreas Michael Weiß, Dr. theol.; Assistenzprofessor für Moraltheologie am Fachbereich Praktische Theologie der Universität Salzburg; Arbeitsschwerpunkte: Normierungstheorie, Bioethik, Umweltethik, Lebensende; Herausgeber der Salzburger Theologischen Zeitschrift; Publikationen.

Weitere Artikel vom Autor "Holotik, Gerhard"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 46,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 46,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 46,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 46,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 46,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Nicht lieferbar

CHF 21,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen