34

Fachdidaktiken im Dialog

Beiträge der Ringvorlesungen des Forums Fachdidaktik an der Philipps-Universität

Erscheinungsjahr: 2010
CHF 32,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828822269
Sprache: Deutsch
Umfang: 135
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die in diesem Band der ""Marburger Schriften zur Lehrerbildung"" veröffentlichten Texte gehen auf eine Ringvorlesungsreihe zurück, die das ""Forum Fachdidaktik"" im Zentrum für Lehrerbildung an der Philipps-Universität Marburg im Winterse-mester 2008/09 und im Sommersemester 2009 veranstaltet hat. Fachdidaktik werden in der universitären Öffentlichkeit oft immer noch als Lern-methodiken oder Vereinfachungstechniken für Wissensbestände missverstanden, die durch die Fachwissenschaften bereitgestellt werden. Tatsächlich geht es aber in den Fachdidaktiken um die Verschränkung der fachlichen Sachlogik von Lernge-genständen und der davon verschiedenen Aneignungslogik lernender Subjekte. Ausgehend von den Perspektiven unterschiedlicher Fachwissenschaften nehmen die Beiträge des vorliegenden Bandes jeweils spezifische fachdidaktische Zugänge in den Blick. Ullrich Kattmann führt in wesentliche Aspekte einer Naturwissen-schaftsdidaktik ein, die an alltagsweltliche Vorstellungen von Kindern und Jugend-lichen produktiv anknüpft. Frank G. Königs fragt nach der Bedeutung einer Fremdsprachendidaktik in einem Bildungskontext, der die Vermittlung von Kultur-techniken übersteigt. Waltraud Schreiber zeigt den didaktischen Gewinn kompe-tenzorientierten Lernens im Fach Geschichte für die kulturelle Erinnerungsfähig-keit der Gesellschaft. Ekkehard Martens resümiert den Stand der gegenwärtigen Philosophiedidaktik. Und Lisa Hefendehl-Hebeker zeigt, wie sich Kindern durch algebraisches Lernen nicht nur Rechenfähigkeiten, sondern neue Perspektiven des Weltverstehens eröffnen. Vorangestellt ist ein Vorschlag von Bernhard Dressler, die unterschiedlichen fachdidaktischen Perspektiven und Konzepte in einem bil-dungstheoretischen Rahmenkonzept in Verbindung zu bringen.

Weitere Artikel vom Autor "Dressler, Bernhard"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 46,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 5,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen