29

Schreiben im Architekturstudium

UTB
Erscheinungsjahr: 2021
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825257170
Sprache: Deutsch
Umfang: 99
Format (T/L/B): 0.0 x 18.0 x 12.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Architekten müssen nicht schreiben? Doch. Architektur muss kommuniziert werden - über das Schreiben ebenso wie über Pläne, Modelle und Animationen. Der Ratgeber sensibilisiert für die Bedeutung von sprachlicher Kommunikation in der Architektur, die im Studium oft vergessen und nicht kontinuierlich betreut wird. Das Entwickeln und Schreiben eines sprachlichen Konzepts ist grundlegender Teil der Entwurfsarbeit. Hinzu kommen im Studium auch das Schreiben der einen oder anderen Hausarbeit, der Bachelor- und Masterarbeit, auch promoviert wird zunehmend im Fach Architektur. Die Grundlage des Buchs ist das (sprachliche) Erarbeiten eines architektonischen Konzeptes als Ausgangspunkt für die Kommunikation darüber. Dieses ist für alle Architekt*innen gleichermaßen relevant. Stets ist es für Architekt*innen nötig, entworfene Inhalte zielgruppenorientiert zu kommunizieren - nicht nur, aber auch grundlegend über das geschriebene Wort. Mithilfe von Praxisbeispielen und Übungen werden die Grundlagen des guten Schreibens vermittelt, die nicht nur für die Kommunikation im Studium, sondern auch für das erfolgreiche Wirken als Architekt*in wichtig sind.

Autorenportrait

Dr. Simone Kraft ist Lehrbeauftragte an der Fakultät für Architektur und Bauwesen, Hochschule Karslruhe und Geschäftsführung Architekturschaufenster e.V., Karlsruhe

Inhalt

1 Schreiben im Architekturstudium 7 1.1 In der Architektur muss man nicht schreiben … 8 1.2 Das Potenzial des Schreibens für Architektinnen und Architekten 9 1.3 Architektinnen und Architekten müssen nicht schreiben – sie können 11 2 Die architektonische Konzepterläuterung 15 2.1 Eine Übung für zwei: Total einfach, oder? 18 2.2 Die architektonische Konzepterläuterung –kurz und knackig 20 2.3 Die architektonische Konzepterläuterung – extended version 24 2.4 Die Baubeschreibung 27 2.5 Satz – Absatz – Kapitel. 29 3 Leserorientiert schreiben. 31 3.1 Textart und Stil 33 3.2 Sprachliches, allzu Sprachliches 35 3.3 Die Fachsprache: „Architekten-Sprech“ für alle? 36 3.4 Allgemein Sprachliches 39 3.5 Satzbau: Parataxen oder das Geheimnis der Satzverbindungen 40 3.6 Hauptsachen im Hauptsatz 42 3.7 „Füllmaterial“ vermeiden! 43 3.8 Allgemeine Tipps und Tricks. 45 3.9 Zeichensetzung. 49 3.10 Formales: Rechtschreibung, Grammatik, Einheitlichkeit der Gestaltung 50 3.11 Formales: Die optische Gestaltung 52 4 Wissenschaftliches Arbeiten 57 4.1 Wissenschaftliches Arbeiten – in a nutshell 60 4.2 Wie recherchiert man? Die Quellen 60 4.3 Aber jetzt: Wie zitiert man?. 64 4.4 Wie belegt man Zitate? Die Literaturangabe. 69 4.5 Literaturverzeichnis 74 4.6 Einen wissenschaftlichen Text schreiben: Die Hausarbeit. 75 4.7 Bachelor- und Masterarbeiten 79 4.8 Promotion 80 5 Ins Schreiben kommen – und bleiben. Zur Schreibpraxis 83 5.1 Ins Schreiben kommen … 85 5.2 Formales: Schreibumgebung, Schreibmaterial, Rituale, Belohnungen …. 87 5.3 … und im Schreiben bleiben: Was tun bei Schreibblockaden? 87 6 Literaturübersicht 91 7 Dank 99

Weitere Artikel aus der Reihe "Schreiben im Studium"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,10
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Kraft, Simone"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sonstiges"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,50
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 41,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen