Beschreibung
Rechtliche und vor allem wirtschaftliche Perspektive beim Kauf und Verkauf von Unternehmen aus der Insolvenz oder aus einer vorinsolvenzlichen Situation Konzipiert als grundlegendes Nachschlagewerk geht "Distressed M&A" auf alle Facetten rund um Mergers & Acquisitions im Vorfeld einer Insolvenz oder im Rahmen einer gerichtlichen Sanierung ein. Das schließt den grundsätzlichen Ablauf von M&A in Krisensituationen, die grundlegenden Transaktionsstrukturen, die Bewertung und Kaufpreisfindung, Kommunikationsprozesse bei Distressed M&A-Transaktionen sowie grundsätzliche steuerliche Fragen bei Restrukturierungen durch M&A-Transaktionen ein. Themen im Überblick Ausgangssituation der Marktteilnehmer bei Distressed M&ATransaktionen M&AProzessablauf bei Krisensituationen Bewertung und Kaufpreisfindung StakeholderStrukturen Verhandlungsaspekte bei Distressed M&ATransaktionen Transaktionsstrukturen Bewertung ertragsschwacher Unternehmen Steuerliche Rahmenbedingungen bei Restrukturierungen durch M&ATransaktionen Autor Arnd Allert ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Allert & Co., einer der führenden M&A-Beratungsgesellschaften für den Mittelstand. Seit mehr als 20 Jahren berät er mittelständische Unternehmer und CEOs beim Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen, vor allem in Sonder- und Krisensituationen. In dieser Zeit hat er mehr als 100 M&A-Transaktionen abgeschlossen. Neben seiner Beratungstätigkeit bekleidet er Aufsichts- und Beiratsmandate in Familienunternehmen und ist Referent an Hochschulen zu den Themen "Distressed M&A", "Unternehmensbewertung" und "Verhandlungsführung".